Brunson führt Knicks zum OT-Sieg über Sixers

Jalen Brunson trat in der Abwesenheit des verletzten Karl Anthony-Towns als Anführer auf und führte die Knicks zu einem knappen 125:119-Sieg nach Verlängerung. Er erzielte ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Jalen Brunson trat in der Abwesenheit des verletzten Karl Anthony-Towns als Anführer auf und führte die Knicks zu einem knappen 125:119-Sieg nach Verlängerung.

Er erzielte 18 seiner 36 Punkte im vierten Viertel und in der Overtime und half dem Team, wieder in die Erfolgsspur zu kommen, nachdem sie im Madison Square Garden gegen die aufstrebenden Pistons verloren hatten.

Mit dem Sieg in Philly festigen sie ihren dritten Platz in der Eastern Conference mit einer Bilanz von 27-15.

Brunson traf 14 von 22 Würfen aus dem Feld, darunter 3 von 6 Dreiern, und stand insgesamt 45 Minuten auf dem Parkett.

„Ich freue mich sehr, dass wir zusammengehalten und den Sieg geholt haben“, sagte Brunson der NY Post.

„In diese Lage hätten wir gar nicht erst kommen dürfen, aber wir haben umgeschaltet und waren bereit zu spielen“, räumte er ein.

Der andere Hauptdarsteller des Abends war sein Teamkollege Josh Hart, der sein fünftes Triple-Double in der regulären Saison auflegte.

Hart stand 50 Minuten auf dem Feld und sammelte 10 Punkte, 17 Rebounds, 12 Assists und vier Steals.

„Was soll man zu Josh noch sagen? Er wollte diesen Sieg mehr als jeder andere. Sein Einsatz war entscheidend. Er hat uns das Spiel gerettet“, sagte Tom Thibodeau.

„Für mich ist es am wichtigsten, dem Spiel meinen Stempel aufzudrücken“, betonte Hart.

„Ich bin keiner, der Anspiele für sich fordert. Ich muss nicht rausgehen und 25 Punkte auflegen … Ich muss das Spiel beeinflussen, und das gelingt mir, indem ich Rebounds hole. Aber ich muss definitiv noch an meiner Defense arbeiten“, sagte er.

Die Knickerbockers trafen 16 von 37 Dreiern (43 % Trefferquote) und führten in der ersten Hälfte zeitweise mit 16 Punkten. Doch nach der Pause drehten die Sixers auf.

Sie starteten entschlossen in die Verlängerung und legten einen 8:0-Lauf hin, angeführt von Brunson.

„Es war ein hart umkämpftes Spiel. Wir wussten, worauf wir uns einlassen“, gestand Thibodeau. „Sie haben viel Druck auf uns ausgeübt. Mir gefiel, wie wir angefangen haben. Ich denke, wir haben eine sehr starke erste Halbzeit gespielt“, fügte er hinzu.

Towns on the Sideline

Karl Anthony-Towns wurde vor dem Spiel wegen einer Daumenverletzung aus dem Verkehr gezogen. Trotz seiner körperlichen Probleme will er laut der erwähnten New Yorker Zeitung von Tag zu Tag schauen und (vorerst) auf eine Operation verzichten.

Stattdessen setzten sie auf Jericho Sims, der zum Trade-Kandidaten gehört, und nutzten die Ausfälle von Embiid und Drummond.

Sims steuerte in 23 Minuten Einsatzzeit 8 Punkte und 7 Rebounds bei.

„Wir werden sehen, wie es ihm nächsten Donnerstag geht“, sagte Thibodeau in Bezug auf KATs Zustand.

Sie werden ihn im nächsten Duell gegen die T-Wolves definitiv brauchen, das um 1:30 Uhr in Spanien beginnt.

Other Standouts

Knicks: Mikal Bridges glänzte mit 23 Punkten (5 von 10 Dreiern); O.G. Anunoby steuerte 17 Punkte bei, und von der Bank kamen Achiuwa und McBride mit jeweils 10 bzw. 13 Punkten.

Sixers: Tyrese Maxey kehrte zurück und führte Philadelphias Offensive mit 33 Punkten, 6 Rebounds und 6 Assists an, gefolgt von Paul George mit 26.

(Cover photo: Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN