Kings sichern sich ihr Trade-Ziel

Das Front Office von Sacramento wird vor der Trade Deadline nicht untätig bleiben. Gut eine Woche vor der Zwei-Monats-Marke der Regular Season stehen die Kings ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Das Front Office von Sacramento wird vor der Trade Deadline nicht untätig bleiben. Gut eine Woche vor der Zwei-Monats-Marke der Regular Season stehen die Kings mit einer Bilanz von 13–13 auf Rang 12 der Western Conference und haben in dieser Anfangsphase wechselhafte Auftritte hingelegt.

Abgesehen von Zweifeln, ob DeMar DeRozan mit Domantas Sabonis und De’Aaron Fox harmonieren kann – die Advanced Stats widersprechen: dieses Trio übertrifft Gegner um 6,4 Punkte pro 100 Possessions – liegt die größte Sorge des kalifornischen Franchises aktuell in zwei Bereichen: fehlendes Scoring von der Second Unit und Lücken auf Small Forward.

Um diese Schwächen zu beheben, nimmt das Management der Kings Spieler für die Forward- und Power-Forward-Position ins Visier, die ein vielseitiges Profil mitbringen. Dadurch könnte Malik Monk zurück in die Second Unit rücken, damit es dort nicht an Punkten mangelt. Laut Journalist Evan Sidery richten sich die Blicke dabei auf drei potenzielle Ziele, die auch bei vielen anderen Teams hoch im Kurs stehen: Cam Johnson, Kyle Kuzma und Dorian Finney-Smith.

Die Nets haben bereits damit begonnen, Spieler abzugeben, indem sie Dennis Schröder zu den Golden State Warriors geschickt haben. Johnson und Finney-Smith werden voraussichtlich folgen. Die Wizards wiederum haben ihr Bekenntnis zu einem vielversprechenden jungen Kern bekräftigt, weshalb Kuzma letztlich ebenfalls gehen dürfte.

Um einen dieser Spieler an Land zu ziehen, wären die Kings bereit, Kevin Huerter, Trey Lyles und einen zukünftigen Draft-Pick abzugeben.

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN