Die Cavaliers sind nicht mehr das Team, das zum Saisonstart 15-0 hingelegt hat – klar war es unmöglich, dieses Tempo zu halten. Die Gegner haben sich eingestellt, Cleveland hat etwas an Schwung verloren, und erste Verletzungen tauchen auf – bisher jedoch nur leichte.
Gestern Abend, auswärts bei den Miami Heat, legten sie zwar gut los, am Ende gab es aber mehr als nur eine Niederlage. Das Spiel ging mit 122:113 verloren, und in der Schlussphase konnten sie nicht mehr mithalten. Noch schlimmer: Evan Mobley musste mit einem verstauchten linken Knöchel vom Parkett.
Das passierte im zweiten Viertel, als der Power Forward den Abend vorzeitig beenden musste. Obwohl er versuchte weiterzuspielen, nahm ihn Kenny Atkinson schnell vom Feld, und zur Halbzeit verkündete das Team, dass er nicht zurückkehren würde. Dennoch sieht es nach ersten Untersuchungen nicht ernst aus. „Ich glaube nicht, dass es Grund zur Sorge gibt“, sagte der Head Coach.
Dieser Rückschlag trifft Mobley zu einem ungünstigen Zeitpunkt. Viele hatten erwartet, dass er einen Schritt nach vorn macht, und das tut er auch: Er legt derzeit einen Karrierebestwert von 18,9 Punkten pro Spiel auf. Dazu zählt auch ein jüngster 41-Punkte-Ausbruch gegen die Charlotte Hornets – so viele wie nie zuvor.
Trotz der Niederlage bleibt das Team aus Ohio mit einer Bilanz von 21–4 an der Spitze der Eastern Conference, eineinhalb Spiele vor den Boston Celtics. Diese Woche können sie erst einmal durchatmen, denn aufgrund des NBA-Cup-Spielplans steht nur eine Partie am Freitagabend gegen die Washington Wizards an. Ja, Mobley dürfte also genug Zeit haben, um zurückzukehren.