Heat-Duo Spoelstra und Butler: Wir brauchen einander

Eine angespannte Atmosphäre umgibt Miami vor dem Start der neuen Saison. Das Team, das in den letzten vier Jahren zweimal die Finals erreicht hat, zeigt ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Eine angespannte Atmosphäre umgibt Miami vor dem Start der neuen Saison. Das Team, das in den letzten vier Jahren zweimal die Finals erreicht hat, zeigt Ermüdungserscheinungen – vor allem rund um seinen Topstar. Jimmy Butler kommt aus einer Saison, die von Verletzungen und enttäuschenden Leistungen geprägt war, wenn er spielen konnte. Das, verbunden mit bestimmten Verhaltensweisen, hat sein Verhältnis zur Franchise belastet – oder zumindest wirkt es so kurz vor seinem letzten Vertragsjahr. Es gibt keine Gespräche über eine Verlängerung, dafür Spekulationen über mögliche künftige Ziele. Trotzdem ist Erik Spoelstra klar: “I need him,” sagt er in der ersten Pressekonferenz des Jahres.

Zuvor betonte er, Butler sei „an einem Punkt, an dem er mich braucht, um ihn auf das höchste Level zu pushen.“ Der Coach macht deutlich, wie entscheidend die Führungsrolle des Forwards für das Team ist, und lobt die Atmosphäre in den ersten Trainingseinheiten. Gleichzeitig verschweigt er nicht, dass Beziehungen mit Butler nicht immer einfach sind. „Nach so vielen Jahren häufen sich die Probleme, wenn man nicht darüber redet“, sagt er und deutet damit an, dass es durchaus Spannungen gibt.

Die Heat waren nur selten Favoriten. Selbst als sie vor ein paar Spielzeiten die Conference anführten, wurden sie nicht als ernsthafte Top-Anwärter betrachtet. Dennoch kann in dieser jüngsten Phase, die mit Butlers Ankunft 2019 begann, nur Boston genauso viele Final-Teilnahmen vorweisen. Zwar zeigt Butler inzwischen Spuren von Verschleiß und Alter, aber ohne eine optimale Version ihres Leaders hat Miami deutlich weniger zu melden.

(Cover photo by Justin Edmonds/Getty Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN