Myles Turner hat neun Spielzeiten für die Indiana Pacers absolviert (seine gesamte NBA-Karriere) und scheint jetzt noch länger zu bleiben. Die Franchise hat öffentlich erklärt, dass sie ihn erneut verpflichten will, wenn er im Sommer 2025 zum Unrestricted Free Agent wird.
«Wir glauben an Myles. Wir wollen ihn hier. Er passte in Rick Carlisles System und zu dem Fundament, das wir aufbauen wollen. Er passte zu Pascal. Im Grunde kannst du sehen, wie perfekt er in unseren Spielstil passt», sagt Chad Buchanan, general manager der Organisation aus Indianapolis.
Obwohl die Pacers ihn halten wollen, erschwert es die Situation, dass sie Turner vor seiner vollständigen Freigabe keinen neuen Vertrag anbieten können. Das liegt daran, dass sie ihn 2023 an einen Zweijahresvertrag gebunden haben, und unter dem aktuellen Collective Bargaining Agreement sind nur Deals über mindestens drei Jahre verlängerbar. Trotzdem haben sie direkt nach den NBA Finals ein kurzes Zeitfenster, um mit dem Center zu verhandeln, bevor andere Teams anrufen dürfen.
In diesen neun Jahren gab es viele Momente, in denen Turners Abschied kurz bevorzustehen schien. Obwohl er starke Leistungen ablieferte, rückte ihn die Lage des Teams immer wieder in Trade-Gerüchte. Doch am Ende entstand daraus nie ein Wechsel, und inzwischen betrachten die Pacers ihn als wichtigen Baustein ihres Plans.
Seine Konstanz könnte seine größte Stärke sein. Der Center kommt aus einer Saison 2023-24, in der er an beiden Enden des Spielfelds brillierte. Er beendete die Regular Season mit 17,1 Punkten, 6,9 Rebounds und 1,9 Blocks pro Spiel.
(Photo by Andy Lyons/Getty Images)