Die Arena der Philadelphia 76ers wird nicht länger Wells Fargo Center heißen. Das Bankunternehmen hat angekündigt, seine Vereinbarung über die Namensrechte nicht zu verlängern, sobald der aktuelle Vertrag im kommenden August endet. Damit steht der Weg offen für einen neuen Sponsor, der die Spielstätte in Pennsylvania übernehmen kann.
„Bei Wells Fargo überprüfen und justieren wir unsere Sponsoring-Strategie regelmäßig“, erklärte das Unternehmen in einer Stellungnahme. „Im Rahmen dieses Prozesses haben wir entschieden, unseren Vertrag mit dem Wells Fargo Center nicht zu verlängern.“
Die Situation der 76ers ist in dieser Hinsicht ungewöhnlich, weil Wells Fargo nie wirklich Partner der Franchise war. Ab der Saison 2014-15 verzichtete das Team in Pressemitteilungen und auf seiner offiziellen Website darauf, den offiziellen Arenanamen zu verwenden, und nannte sie schlicht The Center. Außerdem hat die Organisation angekündigt, dort ab dem nächsten Jahrzehnt nicht mehr zu spielen. Für die Saison 2031-32 ist bereits eine neue — noch in Planung befindliche — Arena vorgesehen.
Wir werden sehen, welchen Namen die Halle nächstes Jahr annimmt, wenn sie die Bezeichnung ablegt, die sie seit 2010 trägt. Früher unter dem Namen CoreStates Center bekannt, hat sie in ihrer Geschichte schon einige Namenswechsel erlebt. Trotzdem ist Wells Fargo seit 14 Jahren fest verankert, und es wird sich merkwürdig anfühlen, sie anders zu nennen.
(Titelbild: Tim Nwachukwu/Getty Images)