WNBA wächst: Drei neue Städte in diesem Jahrzehnt

Die WNBA ist die amerikanische Liga – vielleicht sogar weltweit –, die in den vergangenen Jahren das schnellste Wachstum verzeichnet hat. Ein Wettbewerb, der bereits ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Die WNBA ist die amerikanische Liga – vielleicht sogar weltweit –, die in den vergangenen Jahren das schnellste Wachstum verzeichnet hat. Ein Wettbewerb, der bereits große Fortschritte machte und nun vom Caitlin-Clarke-Phänomen profitiert, um richtig durchzustarten. Nachdem in dieser Saison mit den Golden State Valkyries eine neue Franchise an den Start ging und für das kommende Jahr die Toronto Tempo angekündigt wurden, hat die Liga soeben verkündet, dass vor dem Ende dieses Jahrzehnts drei weitere Städte Teams erhalten werden.

Die ausgewählten Städte sind Cleveland, Detroit und Philadelphia, jeweils verbunden mit den Cavaliers, Pistons und 76ers, und sie sollen 2028, 2029 sowie 2030 debütieren. Damit wächst die Liga bis zum Ende des Jahrzehnts auf 18 Teams. Jede dieser Franchises kostete die Besitzer 250.000 US-Dollar – fünfmal so viel wie für die Gründung der Valkyries damals nötig war.

„Diese historische Expansion ist ein eindrucksvoller Beleg für das enorme Momentum, das unsere Liga gerade erlebt, die Tiefe des Talents im Frauenbasketball und das große Investitionsinteresse in diesen Sport“, sagte Commissioner Cathy Engelbert.

(Titelbild von Darren Yamashita-Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN