Damian Lillard unterschreibt bald

Es war zweifellos die größte Überraschung der Free Agency, weil niemand damit gerechnet hatte. In einem beispiellosen Schritt haben sich die Milwaukee Bucks dafür entschieden, ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Es war zweifellos die größte Überraschung der Free Agency, weil niemand damit gerechnet hatte. In einem beispiellosen Schritt haben sich die Milwaukee Bucks dafür entschieden, Damian Lillard zu entlassen, obwohl er noch zwei Jahre und 113 Millionen Dollar Restlaufzeit auf seinem Vertrag hatte. Das ist der größte Buyout in der Geschichte der NBA.

Die Bucks aus Wisconsin entschieden sich so, um Cap Space freizumachen, Myles Turner zu verpflichten und Giannis Antetokounmpos Supporting Cast zu verbessern. Dabei berücksichtigten sie auch die hohe Wahrscheinlichkeit, dass Lillard in der gesamten Saison 2025–26 voraussichtlich nicht spielen wird.

Bei einem garantierten Gehalt von 22 Millionen Dollar pro Jahr bis 2030 konzentriert sich der erfahrene Point Guard nun darauf, den besten Ort für das Ende seiner Karriere zu finden. Er weiß, dass es noch dauern wird, bis er wieder auf dem Parkett steht. Doch laut Chris Haynes ist er bereit, schon jetzt zu unterschreiben und seine Reha unter Vertrag fortzusetzen, da mehrere Teams Interesse zeigen.

Wie auch immer, Lillard hat es nicht eilig. Er weiß, dass seine oberste Priorität eine vollständige Genesung von der Achillessehnenruptur ist, die er Ende April erlitt. Diese Verletzung könnte ihn mit 34 Jahren (bald 35) aus der NBA-Spitze herauskatapultieren.

Teams, die an Lillard interessiert sind

Als einer der 75 besten Spieler der Ligahistorie ist es keine Überraschung, dass mehrere Teams ihn unbedingt verpflichten wollen, sobald er wieder einsatzbereit ist. Laut The Athletic haben die Golden State Warriors, Los Angeles Lakers und Boston Celtics bereits deutlich gemacht, dass sie sich Lillards Dienste sichern möchten.

(Foto von Benny Sieu-Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN