Ja und nein. Diese kurze Dichotomie begleitet Giannis Antetokounmpo seit Wochen. Eine Zeit lang wirkte es fast so, als wäre er bereits „getradet“ und warte nur noch auf ein Ziel. Dann nahm er das Tempo raus, indem er wieder mit den Bucks gewinnen wollte. Später rückten die Marktbewegungen der Milwaukee Bucks in den Mittelpunkt. Nach all diesen Phasen bleibt nur eins klar: Nichts ist klar.
Es stimmt, dass die Organisation aus Wisconsin ihr Team aggressiv aufgerüstet hat, um ihrem Franchise Player den bestmöglichen Kader zu bieten—sogar so weit, dass sie sich von Damian Lillard trennte, obwohl sie ihm noch 113.000.000 Dollar schulden. Doch all das bedeutet nicht, dass Giannis feststeht.
Laut Ramona Shelbourne von ESPN hält sich der zweifache NBA-MVP derzeit in Griechenland auf. Er beobachtet alles aus der Ferne, plant aber keine endgültige Entscheidung in naher Zukunft.
„Ich habe das Gefühl, basierend auf den Gesprächen in der Liga, dass bis August oder September nichts über ihn entschieden wird. Ein großer Deal – oder etwas Vergleichbares, egal ob er bleibt oder geht – wird nicht vor dem Spätsommer feststehen“, betont sie.
Knicks und das Warten auf Giannis Antetokounmpo
Solange alles ungewiss bleibt, sind einige bereit, bis zum allerletzten Tag zu warten – selbst wenn das erst an der Trade-Deadline im Februar passiert. Die New York Knicks gehören dazu, ebenso die Miami Heat und die San Antonio Spurs. Auch wenn die Ausgangslage für jedes dieser Teams unterschiedlich ist – New York kann bereits ohne Giannis gut mithalten –, sehen sie alle in The Greek Freak den Schlüssel, um von einem konkurrenzfähigen Team zum echten Titelanwärter aufzusteigen.
(Photo by Darren Yamashita-Imagn Images)