Als Collin Sexton 2018 im NBA-Draft an achter Stelle von den Cleveland Cavaliers ausgewählt wurde, erwartete man Großes von ihm. Explosiv, ein natürlicher Scorer, entschlossen… Seine Fähigkeiten fielen sofort auf, und in der Saison 2020–21 erzielte er bereits durchschnittlich 24,3 Punkte. Seine Karriere schien durch die Decke zu gehen, doch alles änderte sich mit dem Aufstieg von Darius Garland und einem Cavs-Team, das plötzlich abging, während er außen vor blieb…
Fast schon als entbehrlich abgestempelt und mit einem Meniskusriss lange außer Gefecht, schickte ihn das Team aus Ohio nach Utah, wo er solide spielte, aber nicht mehr so glänzte wie zuvor. In Salt Lake City wirkte Sexton etwas gedämpft. Umso mehr freut er sich jetzt über seinen Trade zu den Charlotte Hornets, den er als perfekte Chance auf persönlicher und beruflicher Ebene bezeichnet.
„Ich bin super aufgeregt und sehr dankbar für diese Gelegenheit. Ich bin bereit, einzusteigen und eine Kultur mit aufzubauen, indem ich sofort eine Führungsrolle übernehme“, sagte er The Charlotte Observer.
Sexton, der letzte Saison 18,4 Punkte und 4,2 Assists bei 48 Prozent Trefferquote aus dem Feld auflegte, hat schon erste Trainings mit seinen neuen Teamkollegen absolviert und fühlt sich gut integriert. „Die letzten zwei Wochen Training und alles drum und dran … es hat richtig Spaß gemacht. Ich habe mich an die Jungs angepasst“, sagte er.
Collin Sexton, nah an der Heimat
Mit 26 Jahren wird Sexton den Backcourt mit den beiden Ausnahmespielern LaMelo Ball und Brandon Miller teilen. Er freut sich darauf, sein Talent an ihrer Seite einzubringen, und er tut das mit der Unterstützung seiner Familie – Charlotte liegt nur eine kurze Autofahrt von seiner Heimatstadt Atlanta entfernt.
„Oh ja, die Unterstützung, die ich in Atlanta habe, ist nur dreieinhalb Stunden weg. Das ist echt super. Ich freue mich darauf, die Coaches und die Organisation kennenzulernen“, sagte er.
(Foto von Brett Davis–Imagn Images)