Der Sommer war für die Milwaukee Bucks ruhig. Die Vertragsauflösung von Damian Lillard, die Verpflichtung von Myles Turner und andere Offseason-Moves haben die Spannungen rund um das Franchise gemildert. Doch Giannis Antetokounmpo hat sich immer noch nicht festgelegt und wägt weiter seine Zukunft ab.
Shams Charania berichtet, dass der griechische Star noch unsicher ist, ob der aktuelle Kader in den nächsten 10 Monaten um den Titel kämpfen kann. Sein Abschied ist nicht völlig ausgeschlossen. Zwar öffnet die Trennung von Lillard kurzfristig finanziellen Spielraum, doch sie geht langfristig auf Kosten des Teams und löst nicht die anhaltenden Probleme.
Die Moves der Bucks zielten mehr darauf ab, Antetokounmpo zu halten, als ein echtes Spitzenteam zu formen – zwei Ziele, die eigentlich Hand in Hand gehen sollten. Natürlich denkt Giannis auch an seine emotionale Verbindung zu diesem Team, in dem er seit 12 NBA-Spielzeiten spielt, zwei MVPs, eine Championship und einen Finals-MVP gewonnen hat. In diesem Sommer bekundete er erneut seine Liebe zu Milwaukee und deutete an, dass er „wahrscheinlich bleiben“ werde.
So sah der Markt der Bucks bisher aus:
- Damian Lillards Vertragsauflösung (107 Millionen US-Dollar)
- Myles Turner (4 Jahre, 107 Mio. US-Dollar)
- Gary Harris (2 Jahre)
- Cole Anthony
Und Verlängerungen für:
- Bobby Portis (3 Jahre, 44 Mio. US-Dollar)
- Kevin Porter Jr. (2 Jahre, 11 Mio. US-Dollar)
- Gary Trent Jr. (2 Jahre, 7,5 Mio. US-Dollar)
- Taurean Prince (2 Jahre, 7,1 Mio. US-Dollar)
- Jericho Sims (2 Jahre)
- Ryan Rollins (3 Jahre, 12 Mio. US-Dollar)
(Titelbild von Trevor Ruszkowski-Imagn Images)