Daniel Theis lehnt Knicks ab, kehrt nach Europa zurück

Daniel Theis verblüffte alle, als er im vergangenen Februar nach Monaco ging. Der Center hatte die Saison bei den New Orleans Pelicans begonnen, 38 Spiele ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Daniel Theis verblüffte alle, als er im vergangenen Februar nach Monaco ging. Der Center hatte die Saison bei den New Orleans Pelicans begonnen, 38 Spiele absolviert und trotz der fehlenden Wettbewerbsfähigkeit des Teams solide Leistungen gezeigt. Doch kurz vor der Trade Deadline schickte das Team aus dem Süden ihn zu den Oklahoma City Thunder, die seinen Vertrag anschließend auflösten.

Am Ende entschied er sich für eine Rückkehr nach Europa, genauer gesagt zu Monaco und Vasilis Spanoulis, der ihn persönlich anrief, wie er in einem Interview mit Euro Insiders berichtet. In demselben Gespräch enthüllt Theis, dass auch die New York Knicks Kontakt aufnahmen. Das Team aus New York wollte seine Frontcourt-Rotation erweitern, solange Mitchell Robinson verletzungsbedingt fehlte. Tom Thibodeau hatte den Deutschen im Visier.

«Ich habe mit Thibodeau gesprochen, und er sagte mir, ich würde spielen, wenn Robinson nicht könnte. Ich dachte darüber nach, wie meine Chancen im Sommer stünden, wenn ich dorthin gehe und nicht spiele. Also entschied ich mich zur Rückkehr nach Europa», erklärt Theis. «Wenn ich [in Monaco] gut spielen würde, hätte ich im Sommer mehr Möglichkeiten. Es ging nicht nur ums Geld, sondern auch um die Schule, das Leben … einfach alles»

Theis wird für Deutschland erneut bei einem EuroBasket antreten, in dem sie zu den Favoriten zählen. Angesichts seiner kritischen Kommentare über die Geschäftsseite der NBA wirkt er nicht sonderlich interessiert daran, mit 33 Jahren und Familie im Gepäck noch einmal über den großen Teich zu wechseln.

(Titelbild von Stephen Lew-Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN