Star-Ausfälle überschatten EuroBasket

Die Eurobasket 2025 beginnt morgen. Serbien gilt früh als Favorit, während Spanien seinen Titel verteidigen will. Doch abseits großer Namen, talentierter Youngster und weniger bekannter ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Die Eurobasket 2025 beginnt morgen. Serbien gilt früh als Favorit, während Spanien seinen Titel verteidigen will. Doch abseits großer Namen, talentierter Youngster und weniger bekannter Talente prägt eine Welle an Ausfällen dieses Turnier.

Der offensichtlichste Name ist Victor Wembanyama. Obwohl er nach seinen Blutgerinnselproblemen medizinisch grünes Licht hat, setzt er lieber auf Vorsicht. Seine französische Auswahl ist besonders im Frontcourt hart getroffen.

Im Folgenden sind die wichtigsten Ausfälle jeder Nationalmannschaft vor dieser Eurobasket aufgeführt.

Germany

  • Moritz Wagner (Atlanta) – Kreuzbandriss
  • David Kramer (Real Madrid) – Adduktorenverletzung
  • Niels Giffey (Bayern Múnich) – Fraktur der linken Hand

Belgium

  • Retin Obasohan (BAXI Manresa) – Nicht näher benannte körperliche Probleme

Bosnien und Herzegowina

  • Xavier Castañeda (Unicaja Málaga) – Hartnäckige Beschwerden
  • Dzanan Musa (Dubai Basketball) — Nicht näher benannte körperliche Probleme

Czech Republic

  • Jan Vesely (FC Barcelona) – Nicht näher benannte körperliche Probleme
  • Tomas Satoransky (FC Barcelona) – Rückenprobleme

Slovenia

  • Vlatko Cancar (Olimpia Milano) — Knie
  • Josh Nebo (Olimpia Milano) – Persönliche Entscheidung

Spain

  • Juan Núñez (FC Barcelona) – Meniskus
  • Lorenzo Brown (Olimpia MIlano) – Persönliche Gründe
  • Hugo González (Boston Celtics) – Persönliche Entscheidung
  • Usman Garuba (Real Madrid) – Persönliche Gründe und wiederkehrende körperliche Probleme
  • Alberto Abalde (Real Madrid) – Adduktor
  • Alberto Díaz (Unicaja Málaga) – Nicht näher benannte körperliche Probleme

France

  • Victor Wembanyama (San Antonio Spurs) – Blutgerinnsel
  • Evan Fournier (Olympiacos) – Knöchel
  • Rudy Gobert (Minnesota Timberwolves) – Persönliche Gründe
  • Mathias Lessort (Panathinaikos) – Beinbruch
  • Vincent Poirier (Anadolu Efes) – Knie
  • Matthew Strazel (Mónaco) – Hüfte

Greece

  • Nikos Rogkavopoulos (Panathinaikos) – Persönliche Gründe
  • Thomas Walkup (Olympiacos) – Rückenprobleme
  • Nick Calathes (Mónaco) – Knöchelbruch

Italy

  • Nico Mannion (Baskonia) – Nicht näher benannte körperliche Probleme, Trainerentscheidung
  • Leonardo Totè (Olimpia Milano) – Nicht näher benannte körperliche Probleme
  • Awudu Abass (Dubai Basketball) – Persönliche Gründe
  • Stefano Tonut (Olimpia Milano) – Muskelprobleme
  • Donte DiVincenzo (Minnesota Timberwolves) – Rückschlag am Knöchel

Israel

  • Ben Saraf (Brooklyn Nets) — Persönliche Entscheidung

Latvia

  • Rodions Kurucs (Baskonia) – Ferse

Lithuania

  • Domantas Sabonis (Sacramento Kings) – Persönliche Gründe

Montenegro

  • Bojan Dubljevic (Casademont Zaragoza) – Operation an der Hand

Poland

  • Jeremy Sochan (San Antonio Spurs) – Wade

(Titelbild von Kyle Terada-Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN