Heute, Mittwoch, August 27, startet die Eurobasket 2025. Mit Beginn des Turniers wollen Fans unbedingt wissen, wo und wann sie die Spiele verfolgen können. Wir kennen den gesamten Spielplan der Gruppenphase schon auswendig. Er läuft vom August 27 bis September 4 in Lettland (Gruppe A), Zypern (Gruppe B), Finnland (Gruppe C) und Polen (Gruppe D).
Wo kann ich Eurobasket 2025 sehen?
Die gesamte Eurobasket 2025 ist über die Website Courtside 1891 mit einem Abo für 17,99 € verfügbar, das das komplette Turnier abdeckt. In Spanien wird zudem täglich eine Partie über die Fernsehsender von RTVE und die RTVE Play-Streaming-Plattform übertragen, einschließlich aller Spiele der spanischen Nationalmannschaft.
Spielplan und wo du die Eurobasket-2025-Spiele verfolgen kannst
Im Folgenden findest du einen detaillierten Überblick mit Datum, Uhrzeit und Gruppe für jede Begegnung in dieser ersten Turnierphase. Alle Uhrzeiten sind spanische Festlandzeit.
Matchday 1
August 27
- 12:30 – Great Britain gegen Lithuania (Group B)
- 13:45 – Czech Republic gegen Portugal (Group A)
- 15:30 – Montenegro gegen Germany (Group B)
- 17:00 – Latvia gegen Turkey (Group A)
- 19:30 – Sweden gegen Finland (Group B)
- 20:15 – Serbia gegen Estonia (Group A) – Teledeporte und RTVE Play
August 28
- 14:00 – Georgia gegen Spain (Group C) – La 2 und RTVE Play
- 14:00 – Israel gegen Iceland (Group D)
- 17:00 – Belgium gegen France (Group D)
- 17:15 – Bosnia gegen Cyprus (Group C)
- 20:30 – Greece gegen Italy (Group C)
- 20:30 – Slovenia gegen Poland (Group D)
Matchday 2
August 29
- 12:30 – Germany gegen Sweden (Group B)
- 13:45 – Turkey gegen Czech Republic (Group A)
- 15:30 – Lithuania gegen Montenegro (Group B)
- 17:00 – Estonia gegen Latvia (Group A)
- 19:30 – Finland gegen Great Britain (Group B) – Teledeporte und RTVE Play
- 20:15 – Portugal gegen Serbia (Group A)
August 30 (Groups C and D)
- 14:00 – Italy gegen Georgia (Group C)
- 14:00 – Iceland gegen Belgium (Group D)
- 17:00 – France gegen Slovenia (Group D)
- 17:15 – Cyprus gegen Greece (Group C)
- 20:30 – Spain gegen Bosnia (Group C) – Teledeporte und RTVE Play
- 20:30 – Poland gegen Israel (Group D)
Matchday 3
August 30 (Groups A and B)
- 12:30 – Lithuania gegen Germany (Group B)
- 13:45 – Czech Republic gegen Estonia (Group A)
- 15:30 – Great Britain gegen Sweden (Group B)
- 17:00 – Serbia gegen Latvia (Group A)
- 19:30 – Montenegro gegen Finland (Group B)
- 20:15 – Turkey gegen Portugal (Group A)
August 31
- 14:00 – Georgia gegen Greece (Group C)
- 14:00 – Slovenia gegen Belgium (Group D)
- 17:00 – Israel gegen France (Group D)
- 17:15 – Spain gegen Cyprus (Group C) – Teledeporte und RTVE Play
- 20:30 – Bosnia gegen Italy (Group C)
- 20:30 – Poland gegen Israel (Group D)
Matchday 4
September 1
- 12:30 – Sweden gegen Montenegro (Group B)
- 13:45 – Estonia gegen Turkey (Group A)
- 15:30 – Germany gegen Great Britain (Group B)
- 17:00 – Portugal gegen Latvia (Group A)
- 19:30 – Finland gegen Lithuania (Group B) – Teledeporte und RTVE Play
- 20:15 – Serbia gegen Czech Republic (Group A)
September 2
- 14:00 – Greece gegen Bosnia (Group C)
- 14:00 – Belgium gegen Israel (Group D)
- 17:00 – Israel gegen Slovenia (Group D)
- 17:15 – Cyprus gegen Georgia (Group C)
- 20:30 – Italy gegen Spain (Group C) – Teledeporte und RTVE Play
- 20:30 – France gegen Poland (Group D)
Matchday 5
September 3
- 12:30 – Montenegro gegen Great Britain (Group B)
- 13:45 – Estonia gegen Portugal (Group A)
- 15:30 – Lithuania gegen Sweden (Group B)
- 17:00 – Czech Republic gegen Latvia (Group A)
- 19:30 – Finland gegen Germany (Group B)
- 20:15 – Turkey gegen Serbia (Group A) – Teledeporte und RTVE Play
September 4
- 14:00 – Bosnia gegen Georgia (Group C)
- 14:00 – France gegen Iceland (Group D)
- 17:00 – Israel gegen Slovenia (Group D)
- 17:15> Italy gegen Cyprus (Group C)
- 20:30 – Spain gegen Greece (Group C) – Teledeporte und RTVE Play
- 20:30 – Poland gegen Belgium (Group D)
(Titelbild mit freundlicher Genehmigung von FIBA Europe)