Anscheinend kann Terence Davis seinen Ruf als Übergangslösung nicht abschütteln. Obwohl er in Toronto und Sacramento starke Momente hatte, gilt der Guard weiterhin als zweite Option – so sehr, dass die Kings sich vor der NBA-Saison 2025-26 von ihm trennen.
Laut Michael Scotto von HoopsHype besaß Davis einen nicht garantierten Vertrag, der es dem Team aus der Hauptstadt Kaliforniens erlaubte, ihn ohne Kosten zu entlassen – eine Situation, die sich geändert hätte, wäre er zum Start der Regular Season noch im Kader gewesen.
Abgesehen von einer kurzen Rückkehr für ein paar Tage in der vergangenen Saison verbrachte der Guard zwischen 2021 und 2023 zwei volle Spielzeiten bei den Kings. In dieser Zeit legte er im Schnitt 8,5 Punkte auf und traf 36,6 Prozent seiner Dreier.
Für die Saison 2024-25, nachdem er im Oktober 2024 entlassen worden war, schloss er sich dem G-League-Team Wisconsin Herd an. Dort kam er auf 14,3 Punkte pro Spiel und traf 40,2 Prozent von jenseits der Dreierlinie.
Der Backcourt, kein Platz für Terence Davis
Die Kings haben Malik Monk, Dennis Schröder und Keon Ellis in ihrer Point-Guard-Rotation, dazu kommen zwei ihrer wichtigsten Akteure, DeMar DeRozan und Zach LaVine, die ebenfalls im Backcourt spielen können. Sie sehen daher keinen Bedarf für eine weitere Option auf diesen Positionen und entschieden sich, Terence Davis zu entlassen.
(Photo by Darren Yamashita-Imagn Images)