Deutschland ist die beste Basketball-Nationalmannschaft der Welt. Diese Aussage kann für Diskussionen sorgen, je nachdem, welche Besetzung die USA zu jedem Turnier schickt. Doch abgesehen von diesem Vorbehalt hat kein anderes Team in der jüngsten Phase ein solches Niveau gehalten wie die Deutschen. Heute holen sie sich in Riga den zweiten EuroBasket-Titel ihrer Geschichte und sichern sich damit die Doppelkrone (Welt und Europa), die zuvor den spanischen Teams von 2019 und 2022 gehört hatte.
Ihnen gegenüber stand eine türkische Mannschaft, die bei diesem Turnier genau den Prozess begonnen hat, den Deutschland vor drei Jahren eingeleitet hat. Es war ein Finale, das einer makellosen Turnierleistung beider Teams gerecht wurde – bis zum entscheidenden Showdown. Deutschland beendet das Turnier ungeschlagen, nachdem es sich in einem Duell zwischen den zwei unbestreitbar besten Teams der letzten zwei Wochen auf dem Parkett durchgesetzt hat.
Dennis Schröder fällte das Urteil. Der MVP des Turniers hatte nicht seinen besten Wurf, glänzte aber als Taktgeber in der Offensive. Doch so ist Basketball: Der MVP des Finales war Isaac Bonga, der beste Verteidiger dieses EuroBasket, mit einem dominanten Auftritt auf beiden Seiten des Feldes.
Der Charakter von Wagner, die Pünktlichkeit von Bonga
Franz Wagner ist ein Spieler, der Emotionen weckt. Alles, was er auf dem Court tut, kommt von tief innen. Basketball strömt durch jede seiner Poren, und er verfügt über eine trügerische Finesse. Trotzdem ist sein Spiel sehr instinktiv – genau die Eigenschaft, die ein dominierendes Nationalteam braucht. Er zeigt denselben Biss, den wir aus dem Pantheon europäischer Basketballlegenden kennen, dessen letzte große Figur Pau Gasol war – nun verkörpert von Wagner im deutschen Team. In der ersten Hälfte, als Deutschland (13:2) zurücklag, brachte er sein Team ins Rollen und gab den Ton an. Zur Pause hatte er 16 Punkte auf dem Konto und fügte nach dem Seitenwechsel nur noch 2 hinzu.
Dann übernahmen die Rollenspieler Deutschlands endgültig das Kommando. Vom Distanzschützen Andreas Obst über Tristan Da Silva bis hin zum ständig unterschätzten Johannes Thiemann – alle steigerten sich. Doch dieses Finale gehört für immer Isaac Bonga. Er markierte 20 Punkte bei 73 % Trefferquote und verteidigte dabei souverän gegen Shane Larkin, Cedi Osman und sogar Alperen Sengün. Bonga steht für das neue Deutschland, ein Team, dessen Mix aus Größe, Kraft und Mobilität auf der internationalen Bühne kaum zu kontern ist. Er war überall zu finden.
Dennis Schröder, wenn es heiß wird
Mit einem Punkt Rückstand und einer Quote von 3/9 aus dem Feld bei weniger als einer Minute auf der Uhr übernahm Dennis Schröder abermals sein Schicksal. Es ist schwer zu beschreiben, welchen Extraschub er jeden Sommer im Nationalteam zeigt. Ob du mit seiner MVP-Auszeichnung einverstanden bist oder nicht: Schröder wird wieder im Mittelpunkt des deutschen Siegerfotos stehen, genau wie 2022. Sein Layup zum 84:83 und der Midrange-Jumper, der alles besiegelte – beide direkt in Alperen Sengüns Gesicht – sichern Deutschland nach 1993 die zweite Europakrone.
Dennoch glänzte Schröder besonders in der Disziplin, die sein Turnier so außergewöhnlich machte. Sein Playmaking (12 Assists) war überragend und fütterte Deutschlands Nebenleute unentwegt. Auch in der Defense setzte er Akzente mit sechs Steals, was einem Team zusätzlichen Schub gab, das im Fastbreak stark auftrat, in den Halfcourt-Sets aber nicht ganz so dominant wirkte.
Schröder beendet das Turnier mit einem Schnitt von 20,9 Punkten und 6,6 Assists.
Alperen Sengün reichte nicht
Alperen Sengün ist die größte Story dieses EuroBasket. In den vergangenen zwei Wochen hat er ganz Europa davon überzeugt, dass die Türkei über ihn zum Sieg kommen kann, und er glänzte mit einer Leistung, die wie ein Durchbruch wirkt. Als Nächstes wartet die NBA mit ihrem geräumigen Spielfeld, und wir werden sehen, ob er diese Dominanz jenseits des Atlantiks aufrechterhalten kann. Aber sein Auftritt hier war besonders – auf MVP-Niveau.
Auch heute lieferte er ab. Er fraß Daniel Theis regelrecht auf, der ihn Mann-gegen-Mann verteidigte und dabei machtlos blieb. Deutschland musste alles aufbieten, um ihn zu stoppen. Am Ende standen für ihn 28 Punkte, drei Rebounds und drei Assists. Außerdem verbuchte er drei Blocks, die seine starke Defensivleistung unterstrichen, obwohl er schließlich Schröders letztes Opfer wurde.
Head Coach Álex Mumbrú, der sich noch immer von gesundheitlichen Problemen erholt, ließ lieber Sengün gewähren, als seine Last auf viele Schultern zu verteilen. Am Ende hätte es fast doppelt wehgetan.
Sengün vermisste seinen gewohnten Partner unter dem Korb, Ercan Osmani, der sein schwächstes Spiel des Turniers zeigte. Adem Bona machte es besser, doch sein Skillset senkt das offensive Potenzial der Türkei. Shane Larkin und Cedi Osman brillierten und steuerten zusammen 36 Punkte bei. Der Efes-Guard startete brandheiß, und Osman glänzte erneut mit Drei-Punkte-Treffern und Defense.
Key Players
Isaac Bonga
Deutschlands bester Spieler in diesem Finale – und das sagt viel aus, wenn ein Rollenspieler im wichtigsten Moment auftrumpft. Bonga ist einer jener Spieler, die in NBA-Systemen noch stärker zur Geltung kommen können. In der EuroLeague setzt man vielleicht weniger auf sein Eins-gegen-Eins. Bei diesem EuroBasket hat er sich als Defensivanker etabliert und mit einer fehlerlosen Performance auf beiden Seiten des Feldes ein Ausrufezeichen gesetzt.
Stats: 20 Punkte, 5 Rebounds.
Alperen Sengün
Unaufhaltsam, ganz einfach. Wenn er diese Form in der NBA bestätigt, können die Houston Rockets womöglich ernsthaft vom Titel träumen. Hoffen wir, dass er es schafft.
Stats: 28 Punkte, 3 Rebounds, 3 Assists, 3 Blocks.
Dennis Schröder
Ein Spiel auf diese Weise zu beenden, zeugt von echter Größe. Genau solche Geschichten heben den Basketball auf Nationalteamebene auf ein anderes Level. In der NBA ist er vielleicht nur die dritte oder vierte Option, doch er vereint nun einen WM-MVP und einen EuroBasket-MVP – als Kapitän und Anführer des neuen Champions in Europa.
Stats: 16 Punkte, 12 Assists, 6 Steals.