Jokic und Antetokounmpo: Die Jagd beginnt

Zwei Jahre später sickert aus etlichen Franchises durch, dass sie den Sommer 2027 mit solider Finanzlage und reichlich Cap Space angehen wollen. In jenem Sommer ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Zwei Jahre später sickert aus etlichen Franchises durch, dass sie den Sommer 2027 mit solider Finanzlage und reichlich Cap Space angehen wollen. In jenem Sommer könnten, wenn sie ihre Verträge nicht vorher verlängern, Nikola Jokic und Giannis Antetokounmpo auf den freien Markt kommen. Und wie Sam Amick in The Athletic erklärt, bereiten sich die größten Teams schon jetzt auf die Jagd vor.

Besonders drei Teams fallen mit klaren Schritten auf: Die Los Angeles Lakers, die Los Angeles Clippers und die Golden State Warriors haben den Weg geebnet, um im Sommer 2027 in Top-Position für einen kräftigen Coup zu sein. Auffällig ist, dass ein möglicher Abschied von Giannis in den vergangenen Monaten immer wieder diskutiert wurde – selbst nach der mutigen Entscheidung der Milwaukee Bucks, Damian Lillard zu entlassen, um Myles Turner zu verpflichten. Jokic wiederum lehnte diesen Sommer eine Verlängerung bei den Denver Nuggets ab, um zumindest theoretisch nächstes Jahr ein deutlich höheres Gehalt abzuräumen.

Natürlich kann sich alles ändern, und der griechische Star scheint einem Abgang näher als der Serbe. Beide wären dann um die 33 Jahre alt.

Neben Jokic und Antetokounmpo

Dennoch, auch wenn alles schiefgehen könnte – schließlich ist es schwierig, zwei Jahre im Voraus etwas zu prophezeien, ob in der NBA oder im Leben – wirkt die Free Agency schon jetzt gut gefüllt, obwohl noch mehr als 600 Tage übrig sind. Die Warriors haben Stephen Curry, Draymond Green und Jimmy Butler (Unrestricted Free Agents) bis zu jenem Sommer unter Vertrag. Die Clippers folgen demselben Weg mit den Verlängerungen für James Harden und Kawhi Leonard (falls er dann noch in der Liga ist). Die Lakers verfügen gleichzeitig über ein zusätzliches Jahr Spielraum, weil so viel über LeBron James’ Zukunft und seinen möglichen Abgang 2026 geredet wird.

Abgesehen von diesen Namen stechen noch weitere Spieler hervor:

Player Options

  • Anthony Davis (Dallas Mavericks)
  • Karl-Anthony Towns (New York Knicks)
  • Paul George (Philadelphia 76ers)
  • Donovan Mitchell (Cleveland Cavaliers)
  • Brandon Ingram (Toronto Raptors)
  • Kyrie Irving (Dallas Mavericks)
  • Rudy Gobert (Minnesota Timberwolves)
  • Jalen Green (Phoenix Suns)
  • Julius Randle (Minnesota Timberwolves)

Unrestricted

  • Zach LaVine (Sacramento Kings)
  • Trae Young (Atlanta Hawks)
  • Tyler Herro (Miami Heat)
  • Isaiah Hartenstein (Oklahoma City Thunder)

Restricted

  • Michael Porter Jr. (Brooklyn Nets)

Natürlich werden die meisten wohl vorher verlängern. Doch träumen darf man immer.

(Cover photo by Benny Sieu-Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN