Lakers vermissen Maxi Kleber weiter

Man vergisst leicht, dass Maxi Kleber als Teil des Luka-Doncic-Trades nach Los Angeles kam. Zumal er sein Debüt bei der LA-Franchise erst im letzten Playoff-Spiel ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Man vergisst leicht, dass Maxi Kleber als Teil des Luka-Doncic-Trades nach Los Angeles kam. Zumal er sein Debüt bei der LA-Franchise erst im letzten Playoff-Spiel gegen die Minnesota Timberwolves gab. Diese weniger als fünf Minuten dienten als Visitenkarte für einen Spieler, der ständig wegen seiner körperlichen Probleme im Fokus steht.

Kleber war zu Beginn der Saison fraglich und fällt nach einer Verletzung an der schrägen Bauchmuskulatur mindestens die ersten zwei Wochen der Regular Season aus. Die Lakers haben DeAndre Ayton verpflichtet, um ihre Frontcourt-Rotation zu verstärken, die bis vor Kurzem nur Jaxson Hayes umfasste. Christian Koloko ist ein Low-Risk-Experiment, doch Maxi Kleber könnte in gesunder Verfassung ein interessanter Fünfer sein – vor allem dank seines Shooting Touch und seiner defensiven Vielseitigkeit.

Leider hat der Deutsche seit 2020 nie mehr als 60 Spiele absolviert. In der vergangenen Saison kam er gerade mal auf 34 Einsätze, alle noch in Dallas.

Im nächsten Sommer wird er Free Agent, und es wirkt fast so, als würde er noch vor Februar getradet. Doch seinen 11-Millionen-Dollar-Vertrag in ein anderes Team zu verschieben, ist derzeit kein leichtes Unterfangen.

(Cover photo by Gary A. Vasquez-Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN