Pacers treffen auf Thunder: Vorschau, Prognose & Stats

Eine Finalsserie, die in sieben Spielen entschieden wurde, erneut aufzulegen, ist der perfekte Auftakt für die erste Woche der NBA-Saison 2025/26. Doch im heutigen Duell ...

Foto des Autors

Von Ben Lars Schlitz

Veröffentlicht am

Eine Finalsserie, die in sieben Spielen entschieden wurde, erneut aufzulegen, ist der perfekte Auftakt für die erste Woche der NBA-Saison 2025/26. Doch im heutigen Duell der Indiana Pacers gegen die Oklahoma City Thunder wird Tyrese Haliburton fehlen, der sich in jenem Spiel 7, das den Thunder den Titel sicherte, die Achillessehne riss.

Pacers vs Thunder: Date and Time

Date: 23. Oktober (früher Morgen des 24. in Europa).

Time: Hier sind die Startzeiten für Pacers vs Thunder in den jeweiligen Zeitzonen.

Spain (Mainland), Italy, France 1:30 AM
New York, Dominican Republic, Puerto Rico 7:30 PM
Los Angeles, Mexico City 4:30 PM
Argentina, Chile, Brazil, Uruguay, Paraguay 8:30 PM
Colombia, Ecuador, Peru, Panama 6:30 PM

Venue: Gainbridge Fieldhouse, Indianapolis (Indiana)

Mögliche Aufstellungen für Pacers vs Thunder

Mehrere Ausfälle auf beiden Seiten bestimmen die Aufstellungen für heute Abend.

INDIANA PACERS OKLAHOMA CITY THUNDER
Andrew Nembhard Shai Gilgeous-Alexander
Aaron Nesmith Cason Wallace
Bennedict Mathurin Lu Dort
Pascal Siakam Chet Holmgren
Jay Huff/Obi Toppin Isaiah Hartenstein

Neueste Updates zu den Pacers: Verletzungen und Form

Das wird die ganze Saison über ein Thema bleiben: Tyrese Haliburton fällt aus. Der Point Guard verpasst die komplette Spielzeit, nachdem er sich in Spiel 7 der Finals die Achillessehne gerissen hat. Bennedict Mathurin rückt für ihn in die Starting Five, wodurch Andrew Nembhard auf die Point-Guard-Position wechselt.

Die andere offene Frage betrifft die Center-Position nach dem Abgang von Myles Turner. Der neu hinzugekommene Jay Huff oder Obi Toppin könnten diese Rolle übernehmen.

Auch T.J. McConnell (11. November) fehlt, während Jarace Walker und Johnny Furphy weiter fraglich sind.

Trotzdem sollte Indianas charakteristischer Spielstil und das verbleibende Personal ausreichen, um in dieser Saison konkurrenzfähig zu bleiben. Mindestens im Play-in-Bereich (Plätze 7 bis 10) in einer Eastern Conference, die für Teams aus dem Mittelfeld oft Raum bietet.

Spieler im Fokus: Bennedict Mathurin

Der Swingman kehrt in die Starting Five zurück, nachdem er über ein Jahr von der Bank kam. In dieser Saison muss Mathurin den nächsten Schritt machen, wenn er einer der künftigen Anführer des Teams werden will. Sein Stil passt vielleicht nicht perfekt zu Rick Carlisles System, das unnachgiebige Intensität und schnelle Entscheidungen verlangt, aber reines Talent findet immer einen Weg. Jetzt ist sein Moment.

Neueste Updates zu den Thunder: Verletzungen und Form

Jalen Williams bleibt mit einer Handgelenksverletzung außen vor, und Nikola Topic fällt mit einer Leistenverletzung aus. Rookie Thomas Sorber verpasst ebenfalls die gesamte Saison. Außerdem ist Isaiah Joe fraglich.

Die Thunder lieferten im Saisonauftakt ein episches Spektakel ab und holten gegen Houston einen Sieg nach doppelter Verlängerung. Sie zeigten phasenweise eine erdrückende Defense und überstanden die Disqualifikationen von Chet Holmgren (der eine starke Leistung zeigte) und Isaiah Hartenstein. Der Mann der Stunde trat in einem Spiel hervor, in dem der Korb wie zugenagelt schien (13-von-52 von jenseits der Dreierlinie). Sie bleiben Favoriten auf den Titel.

Spieler im Fokus: Shai Gilgeous-Alexander

Shai wurde von der Defense der Rockets (oft in Zonenverteidigung mit häufigen Doppellungen) in Schach gehalten, lieferte aber trotzdem in den entscheidenden Momenten ab und erzielte 24 Punkte zwischen dem vierten Viertel und den beiden Verlängerungen. Er versenkte den Ausgleichskorb in der regulären Spielzeit und sicherte mit Freiwürfen den Sieg.

Cason Wallace und Chet Holmgren waren ebenfalls beeindruckend. Aber der MVP bleibt nun einmal der MVP.

Pacers vs Thunder: Direktvergleich

Die letzten sieben Aufeinandertreffen lassen sich leicht nachverfolgen. Der 4:3-Erfolg ging an OKC und bescherte ihnen die erste Meisterschaft in der Franchise-Geschichte nach der Trennung von Seattle. Neben diesem Final-Schmerz für die Pacers gewannen die Thunder auch die Regular-Season-Serie mit 2:0 und führen im direkten Duell insgesamt mit 55 Siegen zu 46.

Pacers vs Thunder: Prognosen

Indiana Pacers mit mehr als 14 Ballverlusten. Die Oklahoma City Thunder bauten ihren Erfolg im vergangenen Jahr darauf auf, fast jeden Abend das Turnover-Duell zu gewinnen. Sie leisteten sich ligaweit die wenigsten Ballverluste (11,7) und zwangen die meisten (17). Am Dienstag setzten sie die Rockets zu 22 Verlusten unter Druck, während sie selbst nur 11 begingen.

Andrew Nembhard mit 6 oder mehr Assists. Ohne Tyrese Haliburton wird der ehemalige Gonzaga-Guard die schnelle Pacers-Offense lenken. Letztes Jahr brachte er es auf durchschnittlich fünf Assists pro Spiel, und in dieser Saison wird er noch deutlich häufiger den Ball in den Händen haben.

Shai Gilgeous-Alexander über 30 Punkte. Am Dienstag baute Shai seine Serie von Regular-Season-Spielen mit mindestens 20 Punkten auf 73 aus. Damit überholte er Kevin Durant und Michael Jordan und liegt nun auf Platz vier der längsten Serien überhaupt. 20 Punkte sind für SGA keine Hürde. 30 zu erreichen, erfordert zwar etwas mehr, liegt aber absolut in seinem Bereich.

Where to Watch Pacers vs Thunder

Das Spiel der Indiana Pacers gegen die Oklahoma City Thunder ist in Spanien mit einem NBA League Pass-Abonnement und über DAZN zu sehen.

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN