Eines der aufregendsten Duelle, die du derzeit in der NBA erleben kannst. Giannis Antetokounmpo und Stephen Curry treten gegeneinander an, doch es gibt noch viele weitere Details, auf die du in diesem Aufeinandertreffen zwischen zwei der heißesten Teams zu Beginn der Saison 2025-26 achten solltest.
Datum und Uhrzeit für Bucks vs. Warriors
Datum: 30. Oktober, in Europa in der Nacht auf den 31.
Uhrzeit: Dies sind die Startzeiten für Bucks vs. Warriors, abhängig von deiner Zeitzone.
| Spanien (Festland), Frankreich und Italien | 01:00 |
| Dominikanische Republik, USA (Boston, New York und Miami), Puerto Rico und Venezuela | 20:00 |
| Mexiko (Zentral), El Salvador, Costa Rica und Nicaragua | 14:00 |
| Mexiko (Pazifik) und USA (Los Angeles) | 15:00 |
| Argentinien, Chile, Brasilien, Uruguay und Paraguay | 21:00 |
| Kolumbien, Ecuador, USA (Chicago und Texas), Peru und Panama | 19:00 |
Austragungsort: Fiserv Forum (Milwaukee, Wisconsin)
Starting Lineups für Bucks vs. Warriors
Kevin Porter Jr. und De’Anthony Melton fehlen bei zwei Teams, die wohl dieselben Starting Lineups wie in ihren letzten Partien aufs Parkett schicken. Allerdings bleibt Giannis Antetokounmpo eine Game-Time-Decision.
| Bucks | Warriors |
| Ryan Hollins | Stephen Curry |
| Gary Trent Jr. | Jimmy Butler |
| A.J. Green | Jonathan Kuminga |
| Giannis Antetokounmpo | Draymond Green |
| Myles Turner | Quinten Post |
Bucks vs. Warriors: Bester Tipp
Es ist schwer, einen Favoriten für dieses Spiel auszumachen, aber dass die Bucks zu Hause antreten, könnte ihnen einen kleinen Vorteil verschaffen. Alles hängt davon ab, ob The Greek Freak am Ende wirklich aufläuft.
31 Octubre
| Bet With | Milwaukee Bucks | Golden State Warriors | Bet Now |
|---|---|---|---|
![]()
|
2,20 | 1,65 | |
![]()
|
2,10 | 1,73 | |
![]()
|
2,10 | 1,73 | |
![]()
|
2,07 | 1,57 |
Das Neueste zu den Bucks: Verletzungen und aktuelle Form
In den letzten Stunden gab es wenig Neues rund um das Team aus Wisconsin. Kevin Porter Jr. bleibt verletzt, und Giannis Antetokounmpo ist bis zum Schluss fraglich, aber sehr wahrscheinlich wird er doch auf dem Parkett stehen.
Doc Rivers’ Team hat einen starken Eindruck im frühen Saisonverlauf hinterlassen. Tatsächlich besiegte es gerade einen der Favoriten der Eastern Conference, die New York Knicks, mit 121:111. Übrigens legt Giannis derzeit Karrierebestwerte auf: 36,3 Punkte, 14 Rebounds und 7 Assists im Schnitt. Ja, er ist erneut ein heißer Anwärter auf den MVP-Titel.
Spieler im Fokus: Ryan Hollins
Wenn die Bucks so gut gestartet sind, liegt das nicht nur am spektakulären griechischen Superstar. Andere tragen ebenfalls ihren Teil bei. So etwa Ryan Hollins, der seine Chance als Starter nutzt und zuletzt gegen die Knicks 25 Punkte bei einer 4-von-4-Quote von jenseits der Dreierlinie aufgelegt hat. Behalte ihn unbedingt im Auge.
Das Neueste zu den Warriors: Verletzungen und aktuelle Form
Golden State zeigt sich extrem konkurrenzfähig. Nicht mehr ganz so spektakulär wie in ihren Glanzzeiten, aber immer noch in der Lage, viele Siege einzufahren und jedem Gegner Probleme zu bereiten. Sie kommen von einem 98:79-Erfolg über die Clippers und stehen mit einer 4-1-Bilanz derzeit auf dem dritten Platz im Westen.
Am interessantesten ist, dass Stephen Curry seine Einsatzzeit auf nur 30,4 Minuten pro Spiel gesenkt hat, was ihn in den entscheidenden Momenten frischer hält. Das Team besitzt Tiefe und Athletik – und mit Jimmy Butler einen Spieler, dessen Siegeshunger ungebrochen ist. Sein Feuer brennt erneut lichterloh und jagt jedem Gegner Respekt ein. Außerdem hatten sie bislang Glück mit Verletzungen.
Spieler im Fokus: Quinten Post
Nein, wir sind nicht verrückt geworden. Der Center der Franchise aus San Francisco stand gegen die Clippers in der Starting Five und glänzte in 25 Minuten mit 12 Punkten und 8 Rebounds. Ob Kerr ihm weiterhin so viel Vertrauen schenkt, bleibt abzuwarten. Sollte das der Fall sein, kann Post zu einem wichtigen Puzzleteil für ein Team werden, das von seinem Distanzwurf profitiert.
Bucks vs. Warriors: Head-to-Head-Historie
In 148 Aufeinandertreffen zwischen diesen beiden Franchises konnten die Bucks mit 87 Siegen klar die Oberhand behalten. Die Warriors haben 61 Partien gewonnen. In den letzten zehn Duellen führt Golden State mit 6:4.
Prognosen für Bucks vs. Warriors
Sieg Milwaukee Bucks. Wie bereits erwähnt, spielt das Team aus Wisconsin zu Hause und sollte diesen Vorteil nutzen, um sich weiter in der Spitzengruppe der Eastern Conference zu halten.
Über 229,5 Gesamtpunkte. Obwohl die Warriors zuletzt ein Low-Scoring-Spiel hingelegt haben, erzielen sie im Schnitt 120,8 Punkte, während die Bucks auf 122,3 kommen. Ja, hier dürfte es ordentlich scheppern.
Stephen Curry über 4,5 Dreier. Bisher trifft er 4,4 Dreier pro Spiel. Es wäre eine Überraschung, wenn der vierfache Champion einen komplett schwachen Abend von der Dreierlinie erwischen würde. Wir glauben, dass er mindestens fünf Mal trifft.
Wo du Bucks vs. Warriors sehen kannst
Die Partie zwischen den Milwaukee Bucks und den Golden State Warriors kannst du in Spanien über den NBA League Pass und DAZN verfolgen.









