Knicks bleiben daheim unbesiegbar

Die New York Knicks zeigen erste Ausrufezeichen ihres gewaltigen Potenzials unter der Leitung von Mike Brown. Gestern Abend haben sie ihre Heimserie auf makellose 5-0 ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Die New York Knicks zeigen erste Ausrufezeichen ihres gewaltigen Potenzials unter der Leitung von Mike Brown.

Gestern Abend haben sie ihre Heimserie auf makellose 5-0 ausgedehnt, indem sie die Minnesota Timberwolves mit 137:114 besiegten.

Die Knicks bewegten den Ball gut. Die zweite Garde verbessert sich weiter, und dank ihres heißen Dreier-Wurfs zogen sie im dritten Viertel mit einem Zwischenstand von 28:40 davon.

Und was lässt sich über Jalen Brunson sagen? Der Kapitän startete verhalten mit nur sieben Punkten zur Halbzeit. Nach der Pause legte er aber nach, holte im dritten Viertel zwölf Zähler und kam insgesamt auf 23 Punkte.

Brunson war knapp an einem Triple-Double dran, mit 23 Punkten, 7 Rebounds, 10 Assists und einem Steal, und beendete die Partie mit einer +16-Bilanz auf dem Feld.

„Wir lernen. Wir wachsen“, sagte Brunson dem NY Post.

„Offensichtlich ist das Spielen zu Hause ein Schlüsselfaktor. Wenn wir wieder auf Reisen gehen, müssen wir uns noch stärker konzentrieren als hier. Die Energie in der Arena ist unglaublich. Vor unseren Fans zu spielen, ist großartig. Aber wir müssen uns weiter verbessern“, erklärte er.

Drei Siege in Folge gegen Chicago, Washington und Minnesota, plus eine perfekte 5-0-Bilanz im Madison Square Garden.

Von den sieben aufeinanderfolgenden Heimspielen haben sie drei bereits absolviert. Danach geht es auf Reisen gegen Miami, Dallas, Orlando, Brooklyn und Charlotte.

Brunson steht zwar im Mittelpunkt, doch O.G. Anunobys zurückhaltendes Wesen sorgt dafür, dass er weniger Anerkennung bekommt, als er verdient. Der britische Forward ist bärenstark in die Saison gestartet und führte die Knicks gestern mit 25 Punkten an.

Anunoby traf 10 seiner 17 Würfe aus dem Feld, darunter 3 von 5 von jenseits der Dreierlinie.

Er legt durchschnittlich 17,1 Punkte, 5,7 Rebounds und 2,6 Assists auf und trifft 40% seiner Dreier.

„Wir haben einen richtig guten Coach“, sagte Anunoby.

„All das trainieren wir jeden Tag. Wir versuchen nur, es im Spiel umzusetzen und den Matchplan zu befolgen“, fügte er hinzu.

Auch die Bank der New Yorker leistete ihren Beitrag, angeführt von Miles McBride und Josh Hart als Topscorer. Insgesamt punkteten sechs Knickerbockers zweistellig, und ihre Bank übertraf die von Minnesota mit 39:26.

  • Towns: 15 Punkte, 10 Rebounds, 4 Assists.
  • Mitchell Robinson: 8 Punkte, 10 Rebounds (9 offensiv) und 3 Blocks.
  • Mikal Bridges: 13 Punkte und 5 Assists.
  • Miles McBride: 14 Punkte, 3 Rebounds und 4 Assists.
  • Josh Hart: 18 Punkte, 5 Rebounds und 4 Assists.

Für die Timberwolves, in ihrem dritten Aufeinandertreffen mit den Knicks seit dem Tausch für Randle und DiVincenzo, ragten genau diese beiden mit 32 bzw. 21 Punkten heraus.

Dennoch vermissten sie die üblichen Impulse ihres Stars Anthony Edwards, der nach einer Oberschenkelverletzung zurückkehrte.

Edwards kam fast an die 30-Minuten-Marke und verbuchte 15 Punkte und 5 Assists.

„Ohne Zweifel war das ein großer Sieg für uns“, sagte Karl-Anthony Towns.

„Wir haben einen Weg gefunden, weiterhin als Team zu gewinnen. Heute war großartig. Wir blieben fokussiert auf unser Ziel und am Ende haben wir den Sieg geholt“, schloss er ab.

(Titelbild: Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN