Obwohl die Brooklyn Nets vergangenen Mittwoch ihren ersten Sieg der regulären Saison einfuhren, gab es nicht nur gute Nachrichten. Das New Yorker Team musste mit ansehen, wie Cam Thomas schon fünf Minuten nach Tip-off gegen Indiana wegen körperlicher Probleme in die Kabine ging. Laut Franchise fällt er nun drei bis vier Wochen aus.
Thomas hat sich eine Zerrung im hinteren Oberschenkel des linken Beins zugezogen und wird nach Ablauf der prognostizierten Frist erneut untersucht, um über seine Rückkehr zu entscheiden. Damit fehlt Jordi Fernández’ Team fast einen Monat lang der Spieler, der bis zuletzt ihr Topscorer war – und trotz einiger Defizite unbestritten ihr bester Offensivmotor.
Die Zukunft wird kompliziert
Für ein Nets-Team, das voll auf Tanking setzt, sind das keine katastrophalen Neuigkeiten. Für den Shooting Guard hingegen schon. Cam hat im Sommer keine Vertragsverlängerung bekommen und steht nun in einem Contract Year. Er muss eine überzeugende Saison hinlegen, um sich 2026 einen soliden Zahltag zu sichern – was durch den Ausfall einiger Spiele nicht leichter wird.
Thomas, bekannt für sein explosives Scoring und sein Händchen für schwierige Würfe, hat sein Talent in dieser Saison bereits mehrfach aufblitzen lassen, unter anderem mit seinem 41-Punkte-Spiel gegen die San Antonio Spurs. Dennoch bleibt abzuwarten, ob er neue Facetten zeigen kann, um die Franchise davon zu überzeugen, ihm das Gehalt anzubieten, das sie diesen Sommer noch nicht auf den Tisch gelegt hat.
(Cover photo: John Jones-Imagn Images)





