Endlich liefert Desmond Bane ab

Desmond Bane kam mit großen Erwartungen in Orlando an. Der ehemalige Grizzlies-Dreierschütze sollte als Gefahr von jenseits der Dreierlinie die Offense der Magic beleben und ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Desmond Bane kam mit großen Erwartungen in Orlando an. Der ehemalige Grizzlies-Dreierschütze sollte als Gefahr von jenseits der Dreierlinie die Offense der Magic beleben und sie womöglich zu einem der Topteams im Osten machen. Bislang war davon nichts zu sehen. Doch heute Nacht könnte sich das alles geändert haben.

Bane beendete eine völlig chaotische Partie mit einem Buzzer-Beater-Dreier und bescherte dem Team aus Florida damit den 115:112-Sieg über die Blazers, die ausgerechnet bei seinem ersten großen Auftritt im neuen Trikot das Nachsehen hatten. Bei noch 1,9 Sekunden auf der Uhr fing der Shooting Guard den Ball in etwa 8 Meter Entfernung vom Korb, setzte ein Dribbling an, um sich Platz zu verschaffen, und feuerte einen Verzweiflungswurf ab, als die Partie schon fast in die Verlängerung zu gehen schien.

Und doch fand der Ball diesmal im Gegensatz zu seinen bisherigen fünf Dreierversuchen den Weg durchs Netz. Damit nahm das Chaos endgültig seinen Lauf.

Du könntest behaupten, das Chaos habe schon viel früher begonnen, denn dieser dramatische Abschluss wäre selbst ohne den letzten Dreier entstanden. In den finalen 22 Sekunden gingen vier Freiwürfe daneben, und Orlando hätte den letzten Ballbesitz gar nicht mehr bekommen, hätte Jrue Holiday nicht einen Ballverlust begangen, als Portland gerade den Führungstreffer jagte. Beide Teams hatten reichlich Gründe, sich die Haare zu raufen. Doch letztlich atmete die Heimmannschaft auf, denn diesmal fiel alles zu ihren Gunsten aus.

Dank dieses Wurfs beendete Desmond Bane das Spiel als zweitbester Punktesammler der Magic mit 22 Zählern, nur übertroffen von Paolo Banchero mit 28. Dennoch war Shaedon Sharpe der Topscorer der Partie. Er kam auf 31 Punkte und trug ein Blazers-Team, das abgesehen von Deni Avdija (27) wenig Unterstützung bot und seine fünfte Saisonniederlage nicht verhindern konnte.

(Cover-Foto: Nathan Ray Seebeck-Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN