Ein Aufeinandertreffen zwischen Luka Doncic und Giannis Antetokounmpo ist immer ein Muss, besonders angesichts ihrer aktuellen Topform. Die Bucks und die Lakers starteten mit einigen Fragezeichen in die Saison – Milwaukee wegen Veränderungen im Kader und Los Angeles aufgrund der Abwesenheit von LeBron James. Angeführt von ihren Superstars haben sie jedoch Siege eingefahren, die sie klar ins MVP-Rennen bringen.
Heute Nacht, in einem direkten Duell, könnten beide mit starken Leistungen und einem weiteren Erfolg ihre Ambitionen untermauern.
Date and time for Bucks vs Lakers
Datum: 15. November, in den frühen Morgenstunden des 16. November in Europa.
Uhrzeit: Dies sind die Tip-off-Zeiten für Bucks vs Lakers in den verschiedenen Zeitzonen.
| Spanien (Festland), Frankreich und Italien | 02:00 |
| Dominikanische Republik, USA (Boston, New York, Miami), Puerto Rico und Venezuela | 20:00 |
| Mexiko (Central), El Salvador, Costa Rica und Nicaragua | 18:00 |
| Mexiko (Pazifik) und USA (Los Angeles) | 17:00 |
| Argentinien, Chile, Brasilien, Uruguay und Paraguay | 21:00 |
| Kolumbien, Ecuador, USA (Chicago und Texas), Peru und Panama | 19:00 |
Austragungsort: Fiserv Forum (Milwaukee, Wisconsin)
Bucks vs Lakers starting lineups
Falls es keine kurzfristigen Ausfälle aufgrund eines Back-to-Back gibt, werden beide Teams voraussichtlich mit denselben Starting Lineups antreten wie im jüngsten Spiel.
| Bucks | Lakers |
| Ryan Rollins | Luka Doncic |
| A.J. Green | Marcus Smart |
| Kyle Kuzma | Austin Reaves |
| Giannis Antetokounmpo | Rui Hachimura |
| Myles Turner | Deandre Ayton |
Bucks vs Lakers: bester Tipp
Milwaukee hat zuletzt Schwankungen gezeigt, die den starken Saisonstart etwas entwerten und Zweifel an der Konstanz wecken. In diesem schwer vorherzusagenden Duell könnten die Lakers darum mit etwas mehr Selbstvertrauen in ihre Chancen gehen.
16 Noviembre
Keine Quoten für dieses Spiel verfügbar.
Latest on the Bucks: injuries and current form
Trotz der großen Unsicherheit um dieses Projekt startete das Team aus Wisconsin mit 4–1 in die Saison und schien bereit, an der Spitze der Eastern Conference mitzuspielen. Doch seither läuft nicht alles rund. Selbst gegen überwiegend schwächere Gegner kassierten sie einige durchaus vermeidbare Niederlagen, und ihre Siege waren nicht immer überzeugend, was die anfänglichen Zweifel wieder aufkommen lässt.
Eine Sorge dreht sich um die Rotation, weil Doc Rivers weiterhin ausprobiert, wie er das Maximum aus einem Kader herausholen kann, der noch nach seiner Identität sucht. Im gestrigen Spiel gegen die Hornets rückte Kyle Kuzma für Gary Trent Jr. in die Starting Five, um mehr Größe aufs Feld zu bringen. Damit wurde allerdings die Bank noch dünner, und es gab Phasen mit echten Problemen. Aktuell hat das Team viel Potenzial, aber auch ein Ungleichgewicht, das das Schließen knapper Spiele erschwert.
Player to watch: Giannis Antetokounmpo
Jeder Erfolg der Bucks führt über ihn. Mal brilliert er als unaufhaltsamer Scorer, mal als kreativer Playmaker, aber ohne ihn verliert das Team einen großen Teil seiner Durchschlagskraft. Und heute, gegen einen Gegner in Hochform, muss er der beste Spieler auf dem Feld sein, damit sie einen weiteren Sieg einfahren.
Latest on the Lakers: injuries and current form
Jeder Lakers-Fan hätte ein 9–4 zu diesem Zeitpunkt wohl problemlos akzeptiert, zumal LeBron James noch gar nicht aufgelaufen ist. Umso beeindruckender ist das Ganze, weil Luka Doncic vier Partien verpasst hat und Austin Reaves drei. Das zeigt, dass das Team von J.J. Redick – trotz gelegentlicher Aussetzer wie in Atlanta oder der deutlichen Schlappe in Oklahoma – die Aufgaben erledigt.
Das gelingt vor allem durch die Unterstützung der Neuzugänge, die dem Kader mehr Möglichkeiten geben als im Vorjahr. Ayton hat sich nach seinem holprigen Start als wichtige Größe unter dem Korb etabliert, Smart beweist einmal mehr, dass er in einem konkurrenzbetonten Umfeld unbezahlbar ist, und Jake LaRavia fügt sich nahtlos ein und bringt jeden Tag ein kleines Extra. Und irgendwann kommt LeBron dazu. Allein diese Aussicht dürfte die Gegner nervös machen.
Player to watch: Luka Doncic
Und wenn das alles so gut läuft, dann vor allem, weil der slowenische Star in absoluter Topverfassung ist. Luka liefert fast jeden Abend Scoring-Highlights, die beweisen, dass jedes Team um ihn herum sofort gefährlich wird. Letztes Jahr erzielte er in Milwaukee 45 Punkte, und heute kehrt er zurück, um genau diese Leistung noch zu toppen.
Bucks vs Lakers: head-to-head history
Milwaukee entschied letzte Saison beide Begegnungen für sich, doch insgesamt ist die jüngere Bilanz eng: In den letzten zehn Duellen steht es 6–4 zugunsten der Bucks. Dennoch führt Los Angeles im Allzeit-Vergleich deutlich mit 86–62.
Bucks vs Lakers predictions
Über 30 Punkte von Giannis. Es ist unklar, wie viele Antworten die Lakers auf Antetokounmpo in der Zone haben. Nach seinen 18 Assists gegen Charlotte könnte sich der Grieche diesmal ganz aufs Punkten konzentrieren.
Milwaukee trifft mehr Dreier. Zwischen beiden Teams besteht ein klarer Unterschied beim Scoring von Downtown. Die Bucks kommen auf über 15 Dreier pro Spiel, die Lakers liegen mit etwas mehr als 10 im unteren Ligabereich. Das könnte den Gastgebern einen entscheidenden Vorteil verschaffen.
Lakers gewinnen das Rebound-Duell. Keines der beiden Teams dominiert am Brett, aber Milwaukee hat gerade Schwierigkeiten, defensive Rebounds zu sichern. Wundere dich also nicht, wenn die Lakers versuchen, daraus Kapital zu schlagen.
Where to watch Bucks vs Lakers
Das Spiel zwischen den Milwaukee Bucks und den Los Angeles Lakers kannst du in Spanien über ein NBA League Pass-Abonnement verfolgen.





