Thunder fordern Lakers: Vorschau, Prognosen, Stats

Eines der faszinierendsten Spiele in der NBA steht heute Abend an: Die amtierenden Champions der Oklahoma City Thunder, angeführt von MVP Shai Gilgeous-Alexander, treffen auf ...

Foto des Autors

Von Ben Lars Schlitz

Veröffentlicht am

Eines der faszinierendsten Spiele in der NBA steht heute Abend an: Die amtierenden Champions der Oklahoma City Thunder, angeführt von MVP Shai Gilgeous-Alexander, treffen auf die Los Angeles Lakers – eine große Gefahr dank Luka Doncic und seiner Mission, OKCs Franchise-Star den Award quasi zu “stehlen”.

Datum und Uhrzeit für Thunder vs. Lakers

Datum: 12. November, in den frühen Morgenstunden des 13. November in Europa.

Uhrzeit: Hier die Startzeiten für Thunder vs. Lakers, je nach Zeitzone.

Spanien (Festland), Frankreich und Italien 03:30
Dominikanische Republik, USA (Boston, New York, Miami), Puerto Rico und Venezuela 20:30
Mexiko (Central), El Salvador, Costa Rica und Nicaragua 13:30
Mexiko (Pazifik) und USA (Los Angeles) 15:30
Argentinien, Chile, Brasilien, Uruguay und Paraguay 21:30
Kolumbien, Ecuador, USA (Chicago und Texas), Peru und Panama 19:30

Austragungsort: Paycom Center (Oklahoma City, OK)

Thunder vs. Lakers: Starting Five

Bei den Lakers fehlen weiterhin LeBron James und Gabe Vincent, während die Thunder nach wie vor auf Jalen Williams verzichten müssen, dem wohl wichtigsten Ausfall.

Thunder Lakers
Shai Gilgeous-Alexander Luka Doncic
Cason Wallace Austin Reaves
Ajay Mitchell Marcus Smart
Chet Holmgren Rui Hachimura
Isaiah Hartenstein DeAndre Ayton

Thunder vs Lakers: Bester Tipp

Wir setzen auf die Lakers. Obwohl Oklahoma zu Hause 5–0 steht und insgesamt erst einmal verloren hat, sollte J.J. Redicks Team heiß darauf sein zu beweisen, dass es ein ernsthafter Titelkandidat ist.

Oklahoma City Thunder
04:40
13 Noviembre
Los Angeles Lakers

Keine Wettquoten verfügbar für dieses Match.

Aktuelles zu den Thunder: Verletzungen und Form

Die neuesten Schlagzeilen aus OKC ändern sich praktisch stündlich … Genau heute Nacht haben sie die Warriors mit 126:102 regelrecht überrollt und marschieren selbstbewusst weiter Richtung Top-Platzierung in der Western Conference. Sie führen die Tabelle mit einer beeindruckenden 11–1-Bilanz an, während Shai mit Mittelwerten von 32,8 Punkten, 5,4 Rebounds, 6,2 Assists und 1,2 Steals pro Partie glänzt.

Bei den Ausfällen warten die Thunder noch immer auf die Rückkehr von Jalen Williams – er ist für heute fraglich – und müssen zudem auf Aaron Wiggins und Luguentz Dort verzichten. Nikola Topic, der mit einem ‚kontrollierten‘ Hodenkrebs kämpft, fällt mindestens bis Februar aus.

Spieler im Fokus: Chet Holmgren

Er ist auch in diesem Jahr wieder auf spektakulärem Niveau unterwegs. Von Ermüdung nach dem Titelgewinn ist keine Spur. Stattdessen legt er Karrierebestwerte bei Punkten (19,8) und Rebounds (8,9) auf und unterstreicht damit seine Rolle als fantastischer Sidekick von Shai. Mit dem Ausfall von Jalen Williams wächst sein Einfluss in der Offensive zusätzlich. Heute Nacht trifft er auf DeAndre Ayton – wir erwarten Großes.

Aktuelles zu den Lakers: Verletzungen und Form

Das ist zweifellos das beste Lakers-Team seit der Orlando-Bubble. Sie sind talentiert, stark, selbstbewusst und verfolgen einen klaren Gameplan. Die Lakers sind überzeugt, dass dieses Jahr ihres sein könnte, und Luka Doncic befeuert den Glauben daran jeden Abend. Dazu kommt, dass sie mehr sind als nur der slowenische Ausnahmekönner: DeAndre Ayton und Rui Hachimura spielen in Topform. Kein Wunder also, dass sie sechs ihrer letzten sieben Spiele gewonnen haben und mit 8–3 auf Platz vier im Westen liegen.

Die einzigen Ausfälle auf kalifornischer Seite bleiben Gabe Vincent und LeBron James, die wohl Ende November zurückkehren werden.

Spieler im Fokus: Luka Doncic

Es konnte nur er sein. Er absolviert die beste Saison seiner Karriere und tritt heute beim amtierenden Champion an, wo der aktuelle MVP spielt. Eine große Bühne also. Seine sensationellen Werte unterstreicht er mit im Schnitt 37,1 Punkten, 9,4 Rebounds und 9,1 Assists.

Thunder vs. Lakers: Head-to-Head-Historie

Geht man zurück in die Zeit, als die Thunder noch die Seattle Supersonics waren, zählen wir insgesamt 270 Partien. Die Lakers haben 157 davon gewonnen, die Thunder kommen auf 113. Das ist eine deutliche Differenz, doch seit dem Umzug nach Oklahoma City ist es mit 30–29 zugunsten des amtierenden Meisters deutlich knapper. Betrachtet man nur die letzten zehn Duelle, führen die Lakers mit 6–4.

Prognosen für Thunder vs. Lakers

Die Los Angeles Lakers gewinnen. Klingt riskant, aber heute Nacht ist die perfekte Gelegenheit für ein Statement. Mit Luka Doncic am Drücker ist alles drin.

Weniger als 226,5 Gesamtpunkte. Diese Partie dürfte eng werden und defensiv geprägt sein. Oklahoma stellt wieder die beste Defense der NBA (nur 108,3 Gegenpunkte pro Spiel), und die Lakers rangieren offensiv nicht in den Top 10. Alles spricht für ein Low-Scoring-Game.

Luka Doncic über 32,5 Punkte. Er sollte gewaltig aufdrehen. Er legt im Schnitt 37 Punkte auf, und das direkte Duell mit Shai wird ihn zusätzlich anheizen. Wir erwarten eine große Show.

Wo du Thunder vs. Lakers sehen kannst

Das Duell zwischen den Oklahoma City Thunder und den Los Angeles Lakers kannst du in Spanien über ein NBA League Pass-Abo und auf DAZN verfolgen.

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN