Wenn es ein Team gab, bei dem alle von Anfang an wussten, dass es sich stark auf seinen Superstar verlassen würde, dann waren es die Milwaukee Bucks. Viele waren überzeugt, dass ihre Saison am seidenen Faden hing und schon eine kleine Verletzung von Giannis Antetokounmpo alles zunichtemachen könnte. Nun ist dieser Moment offenbar gekommen.
Der griechische Forward musste die Partie in Cleveland verlassen, weil er Probleme mit der linken Leiste hatte. Diese Verletzung trat im zweiten Viertel auf oder verschlimmerte sich zumindest. Nachdem Giannis zum Korb gezogen war, kehrte er mit deutlich erkennbaren Beschwerden in die Defense zurück und beging ein absichtliches Foul, um die Uhr anzuhalten. So war ein sofortiger Wechsel möglich.
Nach seiner Auswechslung ging er ohne zu zögern in die Kabine.
Giannis verließ das Spiel, nachdem er sich bei dieser Aktion an der Leiste verletzte.
Die Bucks sprechen von einer Zerrung in der linken Leiste und geben an, dass er für den Rest des Abends nicht mehr zurückkehrt pic.twitter.com/kZDTHaE2T5
— ProphetX Hoops (@ProphetXHoops) November 18, 2025
Dort angekommen, schlossen die Bucks eine Rückkehr von Giannis aus und nannten eine Leistenzerrung als Ursache, zu der es erst in den nächsten Stunden ein Update geben werde. Sollte die Verletzung schwerwiegend sein, könnte Antetokounmpo mehrere Wochen fehlen und das Team von Doc Rivers in ernsthafte Schwierigkeiten bringen. Ohne ihren Star mussten sie am Ende eine 118:106-Niederlage gegen die Cavs hinnehmen.
Gibt es Hoffnung?
Die Bucks haben bisher zwei Spiele ohne Giannis bestritten. Eines endete in Charlotte in einem Debakel, bei dem sie kaum Gegenwehr leisteten. Das andere hinterließ zumindest etwas Optimismus. Damals, Ende Oktober, führte ein überragender Ryan Rollins das Team zu einem Sieg über die Golden State Warriors und zeigte, dass mehr Potenzial vorhanden ist, als viele vermuteten. Seither wirkten diese Ansätze jedoch nicht mehr so überzeugend.
Je nach weiterer Entwicklung müssen nun mehrere Spieler einen Schritt nach vorn machen, genau wie sie es schon vereinzelt getan haben. Allerdings wird das wohl öfter nötig sein, wenn der griechische Superstar nicht zu einem Team zurückkehren soll, das bereits aus dem Play-in-Platz herausgerutscht ist.
(Titelfoto: David Richard-Imagn Images)





