Cooper Flagg präsentiert sich immer deutlicher als der unangefochtene Nr. 1 Pick im Draft. Trotz eines holprigen Starts und einer Mavericks-Truppe in der Krise steigert sich der Forward mit jedem Spiel und scheint von Woche zu Woche besser zu werden. Gekrönt hat er diesen Aufwärtstrend gestern Nacht gegen die Pelicans mit einer herausragenden Vorstellung, die nicht nur sein individuelles Können zur Schau stellte, sondern die Mavericks auch zum 118:115-Sieg führte.
Flagg setzte mit 29 Punkten ein neues Karrierehoch – und das auf bemerkenswert effiziente Weise. Obwohl sein Dreier wackelig war, ließ sich der ehemalige Duke-Star beim Zug in die Zone nicht stoppen und traf immer wieder über die Verteidigung der Gäste, um letztlich 12 von 19 Würfen aus dem Feld zu versenken. Und damit nicht genug: Zusätzlich verbuchte er 7 Rebounds, 5 Assists und 2 Steals.
WHAT A NIGHT FOR COOPER FLAGG!
🏁 29 PTS
🏁 7 REB
🏁 5 AST
🏁 2 STLThe No. 1 overall pick leads the Mavs to the @emirates NBA Cup victory. pic.twitter.com/2s3j7OXnRM
— NBA (@NBA) November 22, 2025
Doch das Beeindruckendste war vielleicht seine Ruhe in der clutch, die einen ohnehin starken Auftritt zu einer wahren Show machte. Zwölf seiner Punkte erzielte er im vierten Viertel, darunter mehrere wichtige Körbe, um den Spielstand auszugleichen oder den Rückstand in den Schlussminuten zu verkürzen. Dabei blieb er cool genug, um die richtige Entscheidung zu treffen, anstatt einen Heldenschuss zu erzwingen – und fand stattdessen einen freien Mitspieler für den entscheidenden Dreier.
Dieser Mitspieler war Naji Marshall, der Dallas 116:115 in Führung brachte – 32 Sekunden vor Schluss – und den Mavericks damit einen Vorsprung sicherte, den sie trotz mehrerer Angriffsversuche nicht mehr hergaben. Jeremiah Fears hatte die Chance, das Blatt noch einmal zugunsten von NOLA zu wenden, und später, als Max Christie den Abstand vergrößert hatte, versuchten Trey Murphy und Derik Queen in den letzten Sekunden, das Spiel auszugleichen.
Rookie-Duell
Queen konnte seine starke Leistung zwar nicht mit dem entscheidenden Moment abrunden, blieb aber trotzdem ein wichtiger Faktor. Der Nr. 13 Pick des letzten Drafts traf hier wieder auf Cooper Flagg, seinen ehemaligen Highschool-Teamkollegen, und hielt die Pelicans mit 20 Punkten, 11 Assists und 7 Rebounds lange im Spiel. Für beide Spieler hatte dieses Duell eine besondere Bedeutung.
Former HS teammates Cooper Flag and Derik Queen BATTLED tonight ⚔️🔥
Flagg: 29 PTS | 7 REB | 5 AST | 2 STL
Queen: 20 PTS | 7 REB | 11 AST | 2 STLMavs get the W 118–115
(📸: @PelicansNBA) pic.twitter.com/kH6qKj856r
— Bleacher Report (@BleacherReport) November 22, 2025
Durch dieses Ergebnis bleibt New Orleans weiterhin auf dem letzten Platz, während Dallas einem Play-in-Platz näher rückt, der überraschend in Reichweite ist. Trotz des chaotischen Eindrucks im Team liegen die Mavericks nur ein Spiel hinter den zehntplatzierten Utah Jazz (5–10). Ob dieses Rennen wirklich das Hauptziel sein sollte, ist unklar, doch sobald das Team wieder fitter wird, bietet sich die Chance.
(Cover photo: Jerome Miron-Imagn Images)





