Hoffnung gegen Überleben. Die Cavaliers wollen wieder ins Rennen um die Spitze des Ostens einsteigen, während die Clippers am Rande des Zusammenbruchs stehen und sich ganz auf einen besessenen James Harden verlassen. Reicht das, um in einer Nacht zu bestehen, in der alles andere gegen sie spricht?
Datum und Uhrzeit für Cavaliers vs Clippers
Datum: 23. November, in den frühen Morgenstunden des 24. November in den europäischen Zeitzonen.
Uhrzeit: Das sind die Startzeiten für Cavaliers vs Clippers je nach Zeitzone.
| Spanien (Festland), Frankreich und Italien | 00:00 |
| Dominikanische Republik, USA (Boston, New York, Miami), Puerto Rico und Venezuela | 18:00 |
| Mexiko (Zentral), El Salvador, Costa Rica und Nicaragua | 16:00 |
| Mexiko (Pazifik), USA (Los Angeles) | 15:00 |
| Argentinien, Chile, Brasilien, Uruguay und Paraguay | 19:00 |
| Kolumbien, Ecuador, USA (Chicago und Texas), Peru und Panama | 17:00 |
Austragungsort: Rocket Center (Cleveland, Ohio)
Startaufstellungen für Cavaliers vs Clippers
Da Jarrett Allen offiziell ausfällt, muss Cleveland erneut auf eine kleinere Aufstellung setzen. Die Clippers werden indes voraussichtlich das gleiche Lineup verwenden, das sie letzte Nacht in Charlotte aufgestellt haben.
| Cavaliers | Clippers |
| Darius Garland | James Harden |
| Donovan Mitchell | Kris Dunn |
| De’Andre Hunter | Kobe Sanders |
| Jaylon Tyson | John Collins |
| Evan Mobley | Ivica Zubac |
Cavaliers vs Clippers: beste Wette
Unter normalen Bedingungen wären die Cavaliers favorisiert, aber da die Clippers ein Back-to-Back hinter sich haben, dürfte die Lücke noch größer werden. Es ist schwer vorstellbar, dass das Team aus LA im Rocket Center eine Überraschung schafft.
24 Noviembre
Keine Quoten für dieses Spiel verfügbar.
Aktuelles zu den Cavaliers: Verletzungen und aktueller Lauf
Trotz einer guten Bilanz und solider Platzierung herrscht immer noch Skepsis rund um diese Cavaliers. Ihre Siege waren nicht immer überzeugend, und sie scheinen sich schwerer zu tun als im Vorjahr – in einer Eastern Conference, die eigentlich einfacher sein sollte. Sogar Spieler wie Evan Mobley wirken, als hätten sie einen kleinen Schritt zurückgemacht, was etwas beunruhigen könnte. Vielleicht ist es aber noch zu früh für ein endgültiges Urteil.
Obwohl das Team von Atkinson gute Zahlen vorweist, wurde es stark von Verletzungen geplagt. Mit der Rückkehr weiterer Akteure sollten sie sich steigern. Zudem bleibt die Frage, wie viel Schonung in einem Kader stattfindet, der letzte Saison einen hohen Preis für seinen aggressiven Start in der Regular Season zahlte. Ist das Load Management, oder ist dies alles, was sie draufhaben? Wir werden es im November nicht erfahren.
Spieler im Fokus: Evan Mobley
In seinem letzten Einsatz ohne Allen als Fünfer zeigte Mobley solide Stats und wirkte nach einigen wackligen Auftritten deutlich sicherer. Diese Rolle könnte ihm helfen, sein Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Es wird spannend, ob er dieses Level gegen einen kampfstarken Big Man wie Zubac halten kann.
Aktuelles zu den Clippers: Verletzungen und aktueller Lauf
Der jüngste Sieg in Charlotte war ein kleiner Trost, doch das reicht längst nicht, wenn die Clippers im Westen wirklich für Furore sorgen wollen. Viele haben das bereits abgeschrieben, aber mit dem Talent in diesem Kader und einem entfesselten James Harden muss es einen Weg geben, zumindest deutlich besser aufzutreten als in den vergangenen Wochen, als alles düster wirkte.
Zwei Siege in elf Spielen sind kein Grund zum Feiern, zumal diese Erfolge gegen Teams kamen, die ebenfalls große Probleme hatten – Dallas und Charlotte – und beide Male mussten Heldentaten her. Beim ersten Sieg ging es in die Double Overtime, im zweiten stellte Harden einen Franchise-Scoring-Rekord auf. Offensichtlich können sie nicht jeden Abend auf Wunder hoffen.
Spieler im Fokus: James Harden
Bei den Clippers folgt aktuell jedes Spiel dem gleichen Drehbuch: Eine riesige Leistung von Harden ist unverzichtbar, um nicht nur zu gewinnen, sondern überhaupt mitzuhalten. Er liefert ab, wie sein Monster-Auftritt in Charlotte zeigt. Kann The Beard zwei solche Auftritte in Folge hinlegen? Sonst sieht es düster aus.
Cavaliers vs Clippers: direkter Vergleich
In den letzten drei Spielzeiten hat jedes Team seine Heimpartien gewonnen und auswärts verloren. Historisch gesehen führen die Cavaliers die Gesamtbilanz allerdings mit 79–61 an.
Prognosen für Cavaliers vs Clippers
Mehr als 10-Punkte-Differenz. Es ist schwer vorstellbar, dass die Clippers nach dem gestrigen Spiel großen Widerstand leisten. Cleveland könnte sich das relativ mühelos sichern.
Mobley über 20. Der Center hat mit einem soliden Spiel zu seiner Form zurückgefunden und wird im Paint eine zentrale Rolle spielen. Das könnte eine weitere Chance sein, die 20-Punkte-Marke zu übertreffen.
Wieder 30 für Harden. Wie gesagt, Harden muss vorangehen, und er weiß das. In seiner momentanen Form hat er gute Karten, erneut über 30 Punkte zu erzielen.
Wo du Cavaliers vs Clippers sehen kannst
Das Duell zwischen den Cleveland Cavaliers und den Los Angeles Clippers wird in Spanien über NBA League Pass und DAZN übertragen.
(Titelbild: Sam Sharpe-Imagn Images)





