Niemand zwingt uns, Basketball nur auf eine einzige Art zu konsumieren. Nicht einmal Adam Silver.
Der Commissioner – und damit oberster Botschafter der NBA – hat sich vielleicht dazu entschieden, seinen eigenen Sport zu trüben und ihn auf ein bloßes Produkt zu reduzieren, auf ein Highlight-Video, ein Sandwich für unterwegs. Das bedeutet aber nicht, dass du es auf diese Weise konsumieren musst.
Es gibt eine Wahl. Manche sind teurer – oder piraterieanfälliger – als andere; manche beschränken sich auf Live-Übertragungen oder passen besser in die Tagesstunden; manche setzen voll auf Binge-Watching, während andere lieber eine sorgfältige Verteilung auf die 30 Franchises bevorzugen, um alles mit einem Minimum an Genauigkeit und Substanz abzudecken.
Doch es gibt immer noch eine Wahl.
Und all diese Möglichkeiten sind nicht nur miteinander vereinbar – sie ergänzen sich perfekt. Denn die NBA geht weit über jene zweieinhalb Stunden Spielzeit und 48 Minuten Stop-and-Go-Basketball hinaus. Analysen, Zusammenfassungen, Zitate, Rekorde, Statistiken, Top Plays, Verletzungen, Sperren, Prognosen, Verschwörungen, Trades, Trade-Gerüchte, Trade-Gesuche …
Es ist eine enorm weite Welt, die von den tiefgründigen Artikeln von The Athletic bis zum Klatsch und Tratsch von TMZ reicht.
Von der detektivischen, cervantesken Prosa von El Reverso zu den schnellen Zusammenfassungen von @8segundosbasket, vorbei an der großen und vielfältigen Community an NBA-Journalisten und Content Creators, auf die die spanischsprachige Welt nur stolz und glücklich sein kann.
Es ist für jeden etwas dabei: für alle, die einen zugespitzten Twitter-Thread lieben oder lieber Kneipengespräche im Podcast-Format hören; für diejenigen, die das Ganze vom Sofa aus erleben oder alles in Excel abmessen. Manche fühlen es, andere übersetzen es, wieder andere analysieren es, und manche zaubern sich einfach ein morgendliches Lächeln, bevor der Arbeitstag beginnt.
Und in diesem pulsierenden Ökosystem war immer noch Platz für etwas Neues.
Was ist ‘Y Algo de NBA’?
Ein Raum, den wir bei nbamaniacs – zusammen mit einer Leserschaft, für die die NBA nur eines von vielen Interessen ist, wie man täglich in unserem Kommentarbereich sieht – gefüllt haben, oder es zumindest versuchen.
Ein Raum für das lange Interview. Die Gelegenheit, das Tempo rauszunehmen. Einen Schritt zurückzugehen. Die NBA mit anderen Bereichen zu verknüpfen, ohne Angst, den Fokus zu verlieren. Denn anstatt den Basketball zu verwässern, vervielfachen wir ihn, indem wir die Perspektive erweitern. Wenn wir uns dem Wissen anderer öffnen, verlieren wir nicht an Präzision – wir gewinnen an Tiefe.
Genau das bieten wir heute mit diesem Format „face-to-face“: ein lockeres, entspanntes Gespräch mit Gästen von unschätzbarem Wert. Und mit zwei einfachen Zielen: lernen und unterhalten.
Höre dir ‘Y Algo de NBA’ auf iVoox und anderen Audio-Plattformen an
So entsteht das Projekt ‘Y Algo de NBA’: ein monatlicher Raum, moderiert von Enrique Bajo und unterstützt von David Sánchez, innerhalb von nbamaniacs, in dem Basketball nicht die Hauptsache ist, sondern der perfekte Vorwand. Ein Vorwand, um weiter zu denken und den Sport, den wir lieben, aus anderen Blickwinkeln zu verstehen. Mit einem anderen Tempo. Mit anderen Fragen. Und ohne unseren Sinn für Humor zu verlieren.
Wir starten diese Interviewreihe – wann immer möglich persönlich geführt – mit einem der besten Kommunikatoren in unserer Sprache: Teilchenphysiker Javier Santaolalla, ein renommierter Wissenschaftserklärer und einer der hellsten und einzigartigsten Köpfe dieser Zeit. Es war uns eine große Freude, mit ihm zu sprechen, und wir können uns niemand Besseres vorstellen, um dieses Projekt zu eröffnen. Niemand, der den Geist des geliebten Andrés Montes besser verkörpert:
„Wir müssen nach der spielerischen Seite des Lebens suchen. Denn wir sind nicht auf diese Welt gekommen, um zu leiden. Wir sind hier, um Spaß zu haben, uns zu amüsieren, unterhalten zu werden. Wir sind hier, um glücklich zu sein.“
— Andrés Montes
Viel Spaß mit dem Interview, abonniere unseren YouTube-Kanal und folge uns auf TikTok und in unserem X-Profil, denn dieses Jahr wird es heiß hergehen! Deine Unterstützung, dein Feedback und dein Follow sind die beste Bestätigung, die wir bekommen können, um uns weiterzuentwickeln und hart daran zu arbeiten, dir die besten Inhalte zu liefern.