Seit sechs Tagen läuft in Las Vegas der Wettbewerb. Zeit, Bilanz zu ziehen und alles Revue passieren zu lassen, was in der 2025 NBA Summer League geschieht. Los ging es mit Cooper Flagg und der neuen Rookie-Klasse, die direkt im Mittelpunkt stand. Doch dabei blieb es nicht. Es gab auch einige Überraschungen. Zunächst ein Blick auf die Gesamttabelle.
2025 Summer League Tabelle (16. Juli)
Mal ehrlich. Niemand verfolgt die Summer League nur, um zu sehen, wer gewinnt. Trotzdem zeigen die Tabellen, welche interessanten Spieler ab Samstag, dem 19. Juli, in den Playoffs stehen werden.
2025 Summer League Format und Termine
Alle Teams haben bislang drei Spiele absolviert und bestreiten noch jeweils eines in dieser ersten Phase. Nur die Top vier erreichen die Playoffs, die aus Halbfinale und Finale bestehen. Nach allem, was wir bisher gesehen haben, können nur Teams mit einer Bilanz von 3–0 oder 2–1 auf den Einzug hoffen – also zwölf Teams.
Die übrigen Mannschaften bestreiten am 18. oder 20. Juli ein weiteres Trostspiel. Das Endspiel ist für Sonntag, den 20. Juli, um 4:00 Uhr spanischer Festlandszeit angesetzt.
2025 Summer League Spitzenreiter
Nur Spieler, die mehr als ein Spiel absolviert haben.
Top Rookies in the 2025 Summer League
Ein Blick auf die Top-Picks des vergangenen Drafts und ihre Werte in dieser 2025 Summer League.
Welche Leistungen und Spieler überraschen dich in dieser Summer League am meisten?
(Titelbild von Candice Ward-Imagn Images)