Obwohl sich die Möglichkeiten seit Beginn des Jahrhunderts vervielfacht haben, können nur wenige NBA-Spieler eine eigene Nike-Silhouette ihr Eigen nennen. Die Sportmarke, die viele der besten Athleten der Welt ausstattet, arbeitet routinemäßig mit den ganz Großen zusammen. Cade Cunningham kam als einer jener seltenen Spieler in die Liga, die das Schicksal einer Franchise verändern und mit etwas Glück eine Ära prägen können. Jetzt, dank seines neuen Deals mit dem US-Konzern, wird er einen echten Kindheitstraum erfüllen.
Denn in seinem neuen Vertrag erhält der Star der Detroit Pistons die Auszeichnung, ein Nike-Signature-Athlet zu sein. Diese Ehre teilt er sich mit nur fünf aktiven Spielern: LeBron James, Devin Booker, Kevin Durant, Giannis Antetokounmpo und Ja Morant. Vielleicht kommt Victor Wembanyama bald hinzu, denn er hat bereits sein eigenes Logo und wartet auf seine personalisierten Schuhe.
Die vergangene Saison war ein Durchbruch für Cunningham und ein Pistons-Team, das zuvor düstere Zeiten erlebt hatte. Das Jahr 2024 zählt wohl zu den schlimmsten in der Geschichte der Franchise. Obwohl er starke Statistiken auflegte und das Team anführte, musste er eine Flut an Kritik einstecken. Jetzt deutet alles auf eine Rückkehr an die Ligaspitze hin, und es passt perfekt, dass sein neuer Deal und sein gestiegener Status bei Nike genau in dem Moment kommen, in dem er sich in der MVP-Diskussion etabliert.
Zusätzlich zu den bereits genannten NBA-Profis zählen auch mehrere WNBA-Stars wie Aja Wilson und Sabrina Ionescu zu diesem erlesenen Kreis. Andere Spieler, die ihre eigenen exklusiven Schuhe hatten, sind Michael Jordan, Kobe Bryant, Paul George, Kyrie Irving und Steve Nash.
(Cover photo by Bill Streicher-Imagn Images)





