Cam Thomas zieht keine Trade-Angebote an

Hierher hat uns das aktuelle Collective Bargaining Agreement geführt: Ein Spieler, der in seinen letzten 91 Spielen mehr als 23 Punkte im Schnitt erzielt hat, ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Hierher hat uns das aktuelle Collective Bargaining Agreement geführt: Ein Spieler, der in seinen letzten 91 Spielen mehr als 23 Punkte im Schnitt erzielt hat, scheint fünf Tage nach Beginn der Free Agency kein akzeptables Angebot zu bekommen. Cam Thomas ist ein markanter Scorer, extrem in jeder Hinsicht und schwer in ein Teamgefüge einzubinden. In einer anderen Ära hätte ihm seine Scoring-Power dennoch ohne Weiteres einen hochdotierten Vertrag verschafft.

Jake Fischer, derzeit einer der versiertesten Insider der Liga, sagte in seinem jüngsten Auftritt auf dem Bleacher Report YouTube channel, dass es für Thomas so gut wie keinen Markt gibt. Seine Free Agency beschränkt sich faktisch auf Verhandlungen mit den Brooklyn Nets, die wissen, dass kein anderes Team mitbietet. Thomas und sein Agent wollten eigentlich ein Gehalt über 25 Millionen Dollar, doch das Angebot liegt weit darunter, obwohl die Nets über genügend Cap Space verfügen.

Andere wie Cam Thomas

Legt man alles offen, fällt es schwer, den Wert zu bestimmen, den Spieler wie Cam Thomas in diesem neuen Umfeld haben. Letzten Sommer sahen wir deutlich niedrigere Deals für Tyus Jones und Gary Trent Jr. Die Teams gehen vorsichtiger vor, wenn es darum geht, ihre sekundären Leistungsträger zu bezahlen oder diejenigen, die sie nicht als Elite einstufen. Thomas, der in diesem mittleren Bereich liegt, scheint einer der Leidtragenden zu sein.

(Cover photo by David Richard-Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN