Erster großer Offseason-Move der Boston Celtics, um ihren Kader neu aufzustellen. Vor weniger als zwei Jahren holten die Celtics Jrue Holiday von den Portland Trail Blazers. Heute schicken sie ihn zurück nach Oregon im Tausch gegen Anfernee Simons und zwei Second-Round-Picks. Damit sparen sie in dieser Saison (vorerst) 5 Millionen Dollar in der Luxury Tax und verschaffen sich für den kommenden Sommer mehr Flexibilität dank eines auslaufenden Vertrags.
Tatsächlich ist noch unklar, ob Simons die gesamte Saison über in Boston bleiben wird.
Was Portland angeht, lassen die von Shams Charania auf ESPN geteilten Neuigkeiten darauf schließen, dass die Blazers diesen Schritt bewusst gegangen sind, um den erhofften Wettbewerbssprung einzuleiten, den sie seit Damian Lillards Abgang planen – jener Trade, der Holiday ursprünglich nach Portland brachte. Das Team aus Oregon legte für seine Ziele eine solide Saison hin, besonders in der Defense. Genau dort passt Jrue Holiday ideal hinein.
Das dürfte Bostons erster Move in diesem Sommer sein, um die Second-Apron-Grenzen zu verringern und den Kader neu zu ordnen, wenn Jayson Tatum 2026 von seiner Achillessehnenverletzung zurückkehrt. Holiday war der Hauptkandidat für einen Abgang, wegen Alter, Gehalt und schwächerer Leistungen nach seiner All-Defense-Auszeichnung. Auch Kristaps Porzingis könnte das Team verlassen.
(Cover photo by Bob DeChiara-Imagn Images)