Schon nach zwei Erstrunden-Playoff-Partien wurde mehreren Teams klar, auf welchen Positionen sie sich verstärken müssen, um in ihrer jeweiligen Conference tatsächlich um den Titel mitzuspielen. Und zwei dieser Teams könnten schon in diesem Sommer einen Deal abschließen.
In einem Beitrag, der Spekulationen und Informationen gleichermaßen verbindet, berichtet Bleacher Report-Journalist Eric Pincus, dass die Orlando Magic ein potenzielles Ziel für Dalton Knecht sein könnten, falls die Los Angeles Lakers ihn in diesem Sommer traden.
Die Lakers hatten den Rookie schon zur Trade Deadline im Paket eingeschlossen und schickten ihn zusammen mit Cam Reddish, einem First-Round-Pick und einem Swap an die Charlotte Hornets—im Austausch für Mark Williams. Doch der Center fiel beim Medizin-Check durch und der Trade wurde annulliert. Anschließend erklärte Knecht öffentlich, er hege keinen Groll gegen die Lakers, weil sie ihn abgeben wollten. Trotzdem deuteten weitere Berichte darauf hin, dass das Front Office ihn in diesem Sommer erneut traden möchte—diesmal als Bait, um einen robusten, defensivorientierten Big Man zu holen.
Hier kommen die Magic ins Spiel. Mit 24 Jahren ist Knecht ein ungewöhnlicher Rookie, weil er sofort beitragen kann und gut in die Timeline des Teams aus Florida passt. Außerdem könnte seine Dreierquote von 37,6% ein echter Gewinn für eine Mannschaft sein, die in der Regular Season die wenigsten Dreier pro Spiel versenkte und nach zwei Partien ihrer Serie gegen Boston bisher nur auf durchschnittlich 8,5 getroffene Dreier kommt.
Im Gegenzug sollen die Lakers an Goga Bitadze interessiert sein, einem Center, der gut, erschwinglich und effektiv ist, noch zwei Jahre in seinem 16-Millionen-Dollar-Vertrag hat und in diesen Playoffs bisher kaum Einsatzzeit bekam. In der Regular Season war er entscheidend, als eine Verletzungswelle das Team traf. Orlando hätte jedoch wohl kein Problem damit, ihn als Tauschmasse zu nutzen, um seine begrenzte Offensiv-Power aufzurüsten.
(Titelbild von Jayne Kamin-Oncea-Imagn Images)