Das mehrländerübergreifende EuroBasket-Turnier 2025 steht kurz bevor. Auch diesmal werden Top-NBA-Größen wie Nikola Jokic, Giannis Antetokounmpo, Kristaps Porzingis und voraussichtlich Luka Doncic dabei sein. Der Los Angeles Lakers-Spieler hat zwar noch keine offizielle Erklärung abgegeben, doch alles deutet auf seine Teilnahme hin. Vorerst ist er in den vorläufigen Kader Sloweniens berufen worden.
Doncic gehört zu den 19 Spielern, die für diesen ersten Aufruf nominiert wurden. Diese Zahl wird sich vor dem Turnier auf 12 reduzieren. Hier ist die Liste von Aleksander Sekulić:
- Luka Doncic (Los Angeles Lakers)
- Vlatko Cancar (Denver Nuggets)
- Miha Cerkvenik (Krka)
- Ziga Daneu (Cedevita Olimpija)
- Zoran Dragic (Surne Bilbao)
- Vit Hrabar (Baskonia)
- Gregor Hrovat (JDA Dijon)
- Robert Jurkovic (Krka)
- Martin Krampelj (Sagesse)
- Urban Kroflic (Mega Superbet)
- Edo Muric (Hiopos Lleida)
- Josh Nebo (EA7 Emporio Armani Milan)
- Aleksej Nikolic (Cedevita Olimpija)
- Mark Padjen (Bosna Visit)
- Klemen Prepelic (Dubai)
- Rok Radovic (Cedevita Olimpija)
- Zak Smrekar (Krka)
- Leon Stergar (Kortrijk Spurs)
- Luka Scuka (Basketball Lowen Braunschweig)
Doncic Wiedervereint mit einem vertrauten Gesicht
Sloweniens große Verstärkung in diesem Sommer heißt Donie Nelson. Er war einer von Doncics wichtigsten Fürsprechern in dessen frühen Dallas-Jahren, bis er 2023 nach über zwei Jahrzehnten im Front Office abrupt bei den Mavericks ausschied.
Slowenien startet am 28. August gegen Polen. In Gruppe D warten außerdem Frankreich, Belgien, Island und Israel. Zuvor bestreiten die Slowenen zwischen dem 8. und 21. August sechs Testspiele – zweimal gegen Deutschland sowie gegen Großbritannien, Litauen, Lettland und Serbien.
(Cover-Foto von Geoff Burke-Imagn Images)