Giannis erwägt Plan B fern von Milwaukee

Wo Rauch ist, ist auch Feuer – und was die NBA einst für undenkbar hielt, könnte sich zu einem Trend entwickeln. Zuerst kam der unerwartete ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Wo Rauch ist, ist auch Feuer – und was die NBA einst für undenkbar hielt, könnte sich zu einem Trend entwickeln. Zuerst kam der unerwartete Trade von Luka Doncic zu den Los Angeles Lakers. Dann die Möglichkeit, dass Ja Morant schon in diesem Sommer getradet werden könnte, falls die Grizzlies in den Playoffs nicht zulegen. Und jetzt nimmt Giannis Antetokounmpo erneut die Milwaukee Bucks ins Visier.

Laut ESPN-Reporter Shams Charania erwägt der zweifache MVP, sich ein neues Ziel zu suchen, sollte er denken, dass die Bucks nicht „langfristig konstant gewinnen“ können.

Seit dem Titelgewinn 2021 sind die Bucks nicht über die Conference-Semifinals hinausgekommen und mussten zwei First-Round-Ausscheidungen in Folge hinnehmen. Das veranlasste Giannis dazu, mehrmals öffentlich seinen Unmut zu äußern und das Front Office in Wisconsin unter Druck zu setzen. Danach kamen die entsprechenden Antworten: Erst schloss sich Damian Lillard an, und bei der diesjährigen Trade-Deadline legten die Bucks noch einmal nach und holten Kyle Kuzma, Jericho Sims und Kevin Porter Jr.

Milwaukee steht nach einem holprigen Start derzeit auf Rang fünf der Eastern Conference mit einer Bilanz von 29–24. Giannis, 30, legt unterdessen im Schnitt 31,8 Punkte, 12,2 Rebounds, 5,9 Assists und 1,3 Blocks auf.

Der griechische Nationalspieler unterzeichnete 2023 eine dreijährige Vertragsverlängerung über 175,4 Millionen Dollar, die ihn bis zur Saison 2027–28 an die Bucks bindet und eine Spieleroption über 62,8 Millionen Dollar enthält.

(Cover photo by Brett Davis-Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN