Die Golden State Warriors sind zurzeit ein Kuriosum auf dem NBA-Markt. Während andere Franchises große oder kleine Deals tätigen, hat das Team aus San Francisco bislang keinen einzigen Free Agent verpflichtet. Heißt das, sie sind untätig? Keineswegs. Sie warten nur auf den passenden Moment, um einen doppelten Transfercoup zu landen.
Die aktuelle Situation der Kalifornier dreht sich komplett um Jonathan Kuminga. Als Restricted Free Agent bindet er die Warriors, bis sein Status geklärt ist. Dennoch haben sie schon zwei Verstärkungen für die Saison 2025–25 im Auge.
Laut Marc Stein werden sowohl Al Horford – es war bereits berichtet worden – als auch De’Anthony Melton wohl bei den Warriors unterschreiben, sobald die Angelegenheit mit Kuminga geregelt ist. Der Journalist erklärt es so: „Es wird erwartet, dass die Warriors so oder so Al Horford und De’Anthony Melton in ihrem Kader haben werden“, sagte er bei NBC Sports Bay Area.
Melton unterschrieb letzten Sommer bereits einen Einjahresvertrag über 12,8 Millionen Dollar bei den Warriors. Nach nur sechs Spielen zog er sich allerdings einen Kreuzbandriss zu und wurde anschließend zu den Brooklyn Nets getradet. Trotz dieser schweren Verletzung legen die Verantwortlichen in der Bay Area großen Wert auf seine Defensivqualitäten und seinen Distanzwurf.
Bei Horford, der noch über seine Zukunft nachdenkt, sehen die Warriors ihn als große Verstärkung unter den Brettern, nachdem sie Kevon Looney verloren haben. Ob der dominikanische Center weitermacht oder seine Karriere beendet, hat er allerdings noch nicht entschieden.
Lakers, Konkurrenz für Golden State
Auch wenn die Verpflichtung beider Spieler auf den ersten Blick „leicht“ scheint, mangelt es ihnen nicht an Interessenten. Die Lakers haben ebenfalls Interesse an Melton bekundet, doch die Warriors liegen offenbar in Führung. Bei Horford, den die Celtics (fast) schon abgeschrieben haben, sind neben den Lakers auch die Milwaukee Bucks und Atlanta Hawks im Rennen.
(Photo by Wendell Cruz-Imagn Images)