Knicks planen Trade für Kolek und Dadiet

Nach ihren „non-guaranteed“-Verpflichtungen von Landry Shamet und zuletzt Malcolm Brogdon erwägen die New York Knicks laut Clutch Sports, die jungen Spieler Tyler Kolek und den ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Nach ihren „non-guaranteed“-Verpflichtungen von Landry Shamet und zuletzt Malcolm Brogdon erwägen die New York Knicks laut Clutch Sports, die jungen Spieler Tyler Kolek und den Franzosen Pâcome Dadiet abzugeben.

Dieser Schritt soll Cap Space schaffen, falls Shamet und Brogdon am Ende Head Coach Mike Brown überzeugen.

Die Knicks haben kaum Spielraum unter der Gehaltsobergrenze und können nur einen Veteran’s-Minimum-Vertrag (3,7 Millionen Dollar) sowie eine Salary Exception für einen Zweitrunden-Pick anbieten.

Bemerkenswert: Laut Bobby Marks zählen „non-guaranteed“-Verträge erst zum Beginn der Saison gegen das Salary Cap. So haben sie noch Spielraum.

Quellen aus dem Umfeld berichten, dass die Knicks bereits einige Anrufe zu Kolek erhalten haben. Wie groß das Interesse an Dadiet auf dem Markt ist, bleibt unklar.

Kolek stand durchschnittlich nur sieben Minuten pro Partie auf dem Parkett und kam auf 2 Punkte sowie 1,7 Assists.

Bei Dadiet waren es 1,7 Punkte und ein Rebound in etwas mehr als sechs Minuten.

Verhandlungen mit Thomas Bryant

Die Knicks führten zudem Gespräche mit Free Agent Thomas Bryant, bevor sie sich zur Verpflichtung der beiden Guards (Shamet und Brogdon) entschlossen.

Letztlich verzichteten sie auf diese Option, da sie derzeit mit KAT, Mitchell Robinson und dem jungen Ariel Hukporti bereits drei klassische Big Men im Kader haben.

In der vergangenen Saison lief der Center für die Indiana Pacers auf und erzielte im Schnitt 6,9 Punkte sowie 3,9 Rebounds in 15 Minuten pro Partie.

(Titelbild: Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN