Trae Young befindet sich im letzten garantierten Jahr seines Vertrags und hat für die nächste Saison eine Spieleroption über 49 Millionen Dollar. Normalerweise macht sich ein Talent wie er darüber kaum Gedanken, doch vielleicht muss er es jetzt tun. Der Point Guard hätte schon eine Verlängerung mit den Atlanta Hawks unterschreiben können und kann dies auch noch vor Saisonende tun. Doch diese Gespräche liegen auf Eis.
Das hat die Gerüchte um seine Zukunft verstärkt, besonders jetzt, da er verletzt ist und frühestens Mitte November zurückkehren wird. Einige Insider in der Liga sagen, dass diese Phase entscheidend ist, um zu sehen, ob das Team ohne ihn bestehen kann, was den Hawks in Verhandlungen zusätzlichen Schwung verleihen könnte.
Dennoch scheint ein Abschied aus Atlanta unwahrscheinlich, weil sein Marktwert zurzeit unklar ist. Es wäre nicht das erste Mal, dass Young in Trade-Gerüchten auftaucht. Im Sommer 2024 wurde er bereits mit Teams wie den Spurs und den Lakers in Verbindung gebracht. Trotz des Aufschwungs von Jalen Johnson und Dyson Daniels bleibt er der Franchise-Spieler. Kaum vorstellbar, dass er eine Billig-Verlängerung akzeptiert.
Der aktuelle Vertrag hat das Geschäft verändert. Max-Verlängerungen sind nicht mehr selbstverständlich. Teams haben jetzt Gründe zu feilschen, selbst mit ihren Stars, solange sie nicht zu den unbestrittenen Topspielern der Liga zählen. Und obwohl Young weiter All-Star-Status besitzt, steht er nicht mehr in der absoluten Spitze.
(Cover-Foto von Kamil Krzaczynski-Imagn Images)





