Alperen Sengun beendet Schwedens Rebellion

Alperen Senguns Eurobasket 2025 wird zum blanken Wahnsinn. Der Center der Houston Rockets ist der Herzschlag einer türkischen Mannschaft, die ein herausragendes Turnier spielt und ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Alperen Senguns Eurobasket 2025 wird zum blanken Wahnsinn. Der Center der Houston Rockets ist der Herzschlag einer türkischen Mannschaft, die ein herausragendes Turnier spielt und durch einen 85:79-Erfolg über Schweden bereits das Viertelfinale der Kontinentalmeisterschaft erreicht hat. Ja, die Osmanen mussten hart schuften, doch sie haben einen echten Unterschiedsspieler.

Alperen Sengun im MVP-Modus

Mit diesem Modus ist er ins Turnier gestartet und denkt nicht daran, ihn auszuschalten. Sengun bestrafte die Schweden mit 24 Punkten, 16 Rebounds und 6 Assists in 35 Minuten auf dem Feld und war damit bester Punktesammler und Rebounder der Partie.

Mit dem Center am Drücker fand die Türkei einen Weg, in einer ersten Halbzeit zu überleben, in der Schweden phasenweise klar das Sagen hatte. Diese Fähigkeit, trotz Rückstand im Spiel zu bleiben, half dem Team von Ergin Ataman, in der zweiten Halbzeit den entscheidenden Schlag zu landen – auch dank Ercan Osmani (14 Punkte).

Fakt ist: Der Türkei mangelt es nicht an Talent. Neben den genannten Akteuren verfügen sie mit Shane Larkin – einem der stärksten Point Guards Europas – über eine feste Größe, und ein weiterer NBA-Spieler, Cedi Osman, steuerte gegen Schweden 17 Punkte bei.

Zwei unterschiedliche Halbzeiten

Schweden begann furchtlos, was das 0:6 zum Auftakt zeigte. Viele hielten es für eine Randnotiz, doch die Skandinavier blieben konstant stark und lagen zur Halbzeit mit 42:37 vorn, ohne auch nur einmal in Rückstand zu geraten.

Der größte Unterschied in den ersten 20 Minuten war das Shooting. Bis zur Pause traf die Türkei nur 33 Prozent ihrer Würfe aus dem Feld, während Schweden bei beeindruckenden 50 Prozent lag.

Sie bewahrten immer die Ruhe. Die Türkei wartete geduldig auf ihren Moment, der zu Beginn der zweiten Halbzeit in einem 14:0-Lauf kam. Plötzlich war das Momentum auf Seite der Osmanen, doch das störte die abgestimmte Offensive Schwedens nicht. Mit fünf Spielern in Double Digits – darunter 16 Punkte von Ludvig Hakanson – setzte Schweden zu einem 4:16-Lauf an und glich zum 76:76 aus, als es in die letzten drei Minuten ging.

Cedi Osman und der entscheidende Schlag

Als der Ball am heißesten war, verließ sich die Türkei auf ihre bekanntesten Namen – Osman und Sengun – die mit einem 9:3-Lauf die Entscheidung herbeiführten. Nun wartet die Türkei, eines der noch ungeschlagenen Teams bei der Eurobasket, auf ihren Viertelfinalgegner, der aus dem Duell zwischen Polen und Bosnien-Herzegowina hervorgehen wird.

(Foto mit freundlicher Genehmigung von FIBA Europe)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN