Bucks-Star Giannis Antetokounmpo dominiert erneut

Es gab kaum Zweifel daran, doch das mindert Giannis Antetokounmpos bisherige EuroBasket-Dominanz in keiner Weise. Der zweimalige NBA-MVP ist auf dem Parkett nicht zu stoppen. ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Es gab kaum Zweifel daran, doch das mindert Giannis Antetokounmpos bisherige EuroBasket-Dominanz in keiner Weise. Der zweimalige NBA-MVP ist auf dem Parkett nicht zu stoppen. Nachdem er das Turnier mit einem Sieg gegen Italien eröffnete, gelang ihm dasselbe gegen Georgien: Mit einem 94:53-Erfolg sicherte er Griechenland den Einzug ins Achtelfinale.

Giannis Antetokounmpo, in a league of his own

Alle erwarteten, dass The Greek Freak die EuroBasket dominiert – und genau das tut er. Mit einem schlicht überragenden Körperbau gehört der Bucks-Star zu jenen Spielern, bei denen du weißt, was sie vorhaben, dich darauf einstellst … und sie trotzdem nicht stoppen kannst.

Gegen Georgien kam er auf 27 Punkte, 8 Rebounds, 4 Assists und 2 Blocks – Zahlen, die für ihn fast normal, aber immer noch monströs sind. Übrigens hält er jetzt die längste Serie in aufeinanderfolgenden EuroBasket-Spielen mit mindestens 25 Punkten: acht Partien in Folge.

Giannis’ Top-Leistung profitiert auch von seinem starken Supporting Cast. Oft wurde betont, wie wichtig es ist, ihn mit Werfern zu umgeben, und gestern traf Griechenland 14 von 25 Dreiern. Tyler Dorsey machte dabei mit 14 Punkten auf sich aufmerksam (4/8 von jenseits der Linie), während Konstantinos Mitoglou 17 Punkte beisteuerte – bei einer perfekten 3/3-Quote.

Decided on the fly

Die Partie bot wenig Spannung. Griechenland trat von Beginn an aufs Gaspedal und führte nach zehn Minuten bereits mit neun Punkten, zur Halbzeit wuchs der Vorsprung auf 17. Der Klassenunterschied war offensichtlich, und die Griechen verbuchten in jedem Viertel mehr Zähler als Georgien, bevor sie mit einem 41-Punkte-Vorsprung abschlossen.

Mit einer 3-0-Bilanz sind sie bereits sicher in der nächsten Runde. Allerdings stehen vor dem Achtelfinale noch die Duelle mit Bosnien und Spanien an.

(Foto von FIBA Europe)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN