Frankreich überrollt Island

Frankreich hat sich nach dem 114:74-Kantersieg gegen Island bereits einen Platz in der nächsten Runde der EuroBasket 2025 gesichert. Das Team von Frédéric Fauthoux dominierte ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Frankreich hat sich nach dem 114:74-Kantersieg gegen Island bereits einen Platz in der nächsten Runde der EuroBasket 2025 gesichert.

Das Team von Frédéric Fauthoux dominierte vom Tip-Off an. Die Isländer stellten zu keinem Zeitpunkt eine ernsthafte Gefahr dar.

Bereits drei Minuten vor Ende des ersten Viertels führten sie 26:7, zur Halbzeit war der Vorsprung auf 32 Punkte gewachsen.

Bemerkenswert: Im Schlussabschnitt lagen sie zeitweise mit 46 Punkten vorne (112:66).

„Unsere Identität ist es, das Tempo hochzuhalten und unsere Gegner niemals zu unterschätzen. Für uns geht es darum, ein Zeichen zu setzen und das zu tun, was wir tun müssen“, sagte Sylvain Francisco FIBA.com.

„Wir haben einen großartigen Job gemacht, sind zusammen geblieben und müssen dafür sorgen, dass wir so weitermachen“, fügte er hinzu.

Frankreich punktete ausgeglichen, acht Spieler erzielten zweistellige Werte:

  • Elie Okobo: 14 Punkte.
  • Nadir Hifi: 11 Punkte.
  • Luwawu-Cabarrot: 12 Punkte.
  • Guerschon Yabusele: 10 Punkte.
  • Isaia Cordinier: 10 Punkte.
  • Mouhammadou Jaithe: 13 Punkte und 6 Rebounds.
  • Zaccharie Risacher: 15 Punkte und 7 Rebounds.
  • Jaylen Hoard: 11 Punkte und 6 Rebounds.

Risacher glänzt

Der junge Spieler der Atlanta Hawks war die beeindruckendste Offensivkraft Frankreichs und überzeugte mit enormer Effizienz am Korb.

Der ehemalige Nummer-1-Pick des Drafts 2024 kam auf 15 Punkte und 7 Rebounds bei 6 von 8 Würfen, darunter 3 von 3 Dreiern.

Eine stark besetzte Bank

Frankreich beeindruckt in der Anfangsphase des Turniers mit seinem Team-First-Ansatz, und seit dem ersten Spiel ist seine Bank den Gegnern stets einen Schritt voraus.

Die zweite Garde erzielte durchschnittlich fast 50 % der Punkte pro Partie. Gegen Island legte sie sogar noch nach und steuerte 58 % der Zähler bei.

Abschied von der EuroBasket

Island verabschiedet sich derweil ohne Sieg aus dem Turnier und beendet Gruppe D mit einer 0:5-Bilanz auf dem letzten Platz.

„Tausende Fans sind extra aus Island angereist, um uns zu unterstützen, und das bedeutet alles. Ich bin stolz darauf, dass wir in jedem Spiel, auch heute gegen Frankreich, alles gegeben haben. Wir haben über 70 Punkte erzielt. Wir haben alles reingeworfen“, sagte Orri Gunnarsson abschließend.

(Titelfoto: FIBA.com)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN