Italien triumphiert, wo Spanien strauchelt

Mit Leichtigkeit. So beendete Italien sein zweites Spiel der laufenden EuroBasket gegen Georgiens Nationalmannschaft (78:62) und erholte sich damit von der Niederlage gegen Giannis Antetokounmpo ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Mit Leichtigkeit. So beendete Italien sein zweites Spiel der laufenden EuroBasket gegen Georgiens Nationalmannschaft (78:62) und erholte sich damit von der Niederlage gegen Giannis Antetokounmpo und Griechenland.

Simone Fontecchio übernimmt das Kommando

Der Miami-Heat-Spieler führte die azzurra. Obwohl das Spiel der Georgier zeitweise Oberwasser hatte, zeigte der Forward Ruhe und Talent, avancierte zum Topscorer seines Teams und ebnete den Weg ins Achtelfinale dieses kontinentalen Turniers.

Genauer gesagt kam er in 29 Minuten Spielzeit auf 15 Punkte, 4 Rebounds, 2 Assists und 1 Steal – mehr Einsatz als jeder seiner Mitspieler. Allerdings hatte er von der Dreierlinie große Probleme und blieb mit 0 von 5 Würfen ohne Treffer.

Im restlichen Kader der Italiener trug Saliou Niang 14 Punkte zum Sieg bei, während Mouhamet Diouf 13 Punkte auflegte. Sie waren die einzigen weiteren Akteure mit zweistelliger Punkteausbeute.

Danilo Gallinari blieb hingegen wohl hinter den Erwartungen zurück. In dem, was vermutlich sein letztes großes Turnier für Italien ist, stand der Veteran nur vier Minuten auf dem Parkett und blieb ohne Punkt.

Italien übernimmt in der zweiten Halbzeit

Obwohl die Georgier stark starteten und nach dem ersten Viertel mit acht Punkten Vorsprung (18:10) auf die Bank gingen, kämpften sie unerlässlich weiter und glichen zur Pause sogar aus (32:32).

Auch wenn es zunächst nach einer knappen zweiten Halbzeit aussah, hatte Italien andere Pläne. Nach der Pause legten die Azzurri 46 Punkte auf und ließen Georgien keine Antworten, obwohl Goga Bitadze mit 22 Punkten ablieferte.

Dieser Schlussspurt verhinderte Georgiens zweiten Sieg nach dem Erfolg gegen Spanien. Georgien steht nun bei einer Bilanz von 1:1. Italien teilt diese Bilanz, liegt aber in Gruppe C dank Punktedifferenz vorne.

Herausragende Akteure

Alexander Mamukelashvili: Gegen Spanien schon brandgefährlich, war er auch im zweiten Spiel entscheidend. Mit 13 Punkten, 5 Rebounds, 3 Assists und 4 Steals lieferte er starke Zahlen, obwohl er alle vier Dreier verfehlte.

Simone Fontecchio: Entschlossenheit und Talent im Dienste Italiens. Der Heat-Akteur gab den Ton an, durchbrach die gegnerische Defense und war entscheidend für den ersten Sieg Italiens bei diesem EuroBasket.

Goga Bitadze: Gegen Spanien solide, gegen Italien sogar noch besser. Er erzielte 22 Punkte (9/13 aus dem Feld) sowie 4 Rebounds und 3 Blocks. Viel hängt von seiner Leistung für Georgien ab.

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN