Die New York Knicks haben ihren zweiten Sieg in Folge eingefahren. Dabei nutzten sie die Schwäche eines mutlosen Wizards-Teams, das wohl dem Tabellenkeller entgegensteuert.
Mike Browns Team startete träge und spürte noch die Auswirkungen des back to back. Doch bald zeigte sich ihr überlegenes Talent. Im dritten Viertel erspielten sie eine 17-Punkte-Führung, die Brian Keefes Mannschaft nicht mehr aufholen konnte.
Karl Anthony-Towns ragte für die Knickerbockers mit 33 Punkten heraus, seinem besten Wert in dieser Saison. Zusätzlich verbuchte er 13 Rebounds, 5 Assists und 2 Steals bei 12-von-24 aus dem Feld. Am Ende stand ein Ergebnis von 119:102.
Erwähnenswert: Die Knicks haben im Madison Square Garden von New York eine makellose 4:0-Bilanz.
«KAT war heute ein Biest», sagte Mike Brown.
«Er dominierte die Bretter, spielte starke Defense und war sowohl in der Zone als auch von draußen eine Wucht. Er findet langsam seinen Rhythmus und seinen Platz in unserem System. Ich sage dir, er hat immer noch reichlich Raum, um sich zu entwickeln. Und er ist nicht der Einzige – es ist das ganze Team», erklärte er.
Erst vor einer Woche lieferte KAT in einer 121:111-Niederlage gegen Milwaukee einen Auftritt zum Vergessen ab. Der Center wirkte verloren und kam auf 8 Punkte und 12 Rebounds bei 2-von-12 aus dem Feld.
Doch gegen Chicago am Freitag und besonders letzte Nacht machte er einen Schritt nach vorn in seiner neuen Rolle als ‘Vierer’ unter Mike Brown.
«Ich habe gute Wurfchancen gesehen… Ich habe versucht, aggressiv zu bleiben», sagte KAT.
«Ich wollte einfach meinen Wurf nehmen. Jalen Brunson zieht die gesamte Defense auf sich, und ich wollte das ausnutzen», erklärte er.
Die Knicks spürten die Belastung von zwei Spielen nacheinander und lagen am Ende des ersten Viertels mit acht Punkten zurück. Noch alarmierender: Sie erlaubten den Wizards eine Trefferquote von 72 % aus dem Feld.
Doch nach der Halbzeit drehte sich alles. New York fand einen zusätzlichen Gang, hatte eine tiefere Bank und vor allem mehr Talent. Sie nutzten das konsequent, denn die komplette Starting Five punktete zweistellig und insgesamt sieben Spieler erreichten mindestens 10 Punkte.
- O.G. Anunoby: 16 Punkte.
 - KAT: 33 Punkte.
 - Mikal Bridges: 10 Punkte, 4 Assists, 3 Blocks und 3 Steals.
 - Landry Shamet: 11 Punkte und 5 Rebounds.
 - Jalen Brunson: 16 Punkte und 9 Assists.
 - Jordan Clarkson: 15 Punkte.
 - Josh Hart: 12 Punkte, 10 Rebounds und 5 Assists.
 
«Wir waren in der zweiten Halbzeit richtig fokussiert», sagte Josh Hart.
«Wir haben die Zone gut verteidigt, aber anfangs zu viele Pick-and-Rolls auf der schwachen Seite zugelassen. Nach der Pause haben wir das korrigiert, solide Defense gespielt und unseren Rhythmus gefunden», erklärte er.
Die Knicks setzen ihre Heimserie am 6. November gegen die Minnesota Timberwolves fort. Insgesamt werden sie sieben Spiele in Folge zu Hause bestreiten.
Für die Wizards, die mit 1-6 auf dem vorletzten Platz im Osten stehen, war Alex Sarr mit 19 Punkten, 8 Rebounds, 7 Assists, 1 Steal und 2 Blocks der beste Mann.
Auch Kyshawn George (15), Bilal Coulibaly (15) und der von der Bank kommende Corey Kispert (weitere 15 Punkte) knackten die 10-Punkte-Marke.
(Cover photo: Imagn Images)
			




