Die New York Knicks machten einen schwachen Start wett und holten gegen Joe Mazzullas Celtics mit 105:95 ihren zweiten Sieg in Folge.
Ohne ihren Star Jayson Tatum waren die Celtics gegen die deutlich stärkeren Knicks chancenlos und hatten nach einem harten zweiten Viertel kaum noch Möglichkeiten.
Die Knickerbockers wirkten genauso stark wie im ersten Saisonspiel. Sie teilten sich die Punkte, bewegten den Ball gut und gaben ihrer zweiten Garde viel Spielzeit.
Diesmal setzte Mike Brown auf eine kleine Aufstellung mit McBride, Brunson, Mikal Bridges, O.G. Anunoby und Karl-Anthony Towns als Center.
- Brunson führte den Angriff mit 31 Punkten und 5 Assists an.
- KAT steuerte 26 Punkte und 13 Rebounds bei.
- Mikal Bridges: 12 Punkte und 6 Rebounds.
- McBride und Anunoby kamen jeweils auf 10 Punkte.
Die Rückkehr von Josh Hart nach seinen Rückenproblemen war ein Highlight, und er war wie gewohnt überall zu finden. In nur 19 Minuten verbuchte er 2 Punkte, 14 Rebounds (6 offensiv) und 3 Assists.
Die Knickerbockers lagen im ersten Viertel mit acht Punkten zurück, doch das war nur eine Illusion. Im zweiten Abschnitt spielten sie hungrig auf und sorgten mit einer 28-Punkte-Führung (14:42) praktisch schon für die Vorentscheidung.
In dieser Phase punkteten acht Spieler der Knicks, verteilten 10 Assists und verwandelten 12 Würfe aus dem Feld. Die zweite Garde hielt die Celtics in Schach, und als die Starter zurückkamen, machten sie alles klar.
„Das zeigt, dass wir bereit waren, zurückzukommen und zu spielen“, sagte Jalen Brunson der NY Post.
„Wir haben das erste Viertel nicht stark beendet, dann hat uns unsere Bank einen enormen Schub gegeben. Es war ein tolles Gefühl, wieder ins Spiel zu finden und etwas beizutragen“, fügte er hinzu.
Die Celtics erholten sich hingegen nie und lagen die ganze Zeit hinten. Ein zaghaftes Comeback im Schlussabschnitt brachte sie auf neun Punkte heran, doch der Sieg des Heimteams geriet nie in Gefahr.
Obwohl die Knicks nur 38 % aus dem Feld trafen und 15 Turnovers produzierten, war der Kampf an den Brettern der Schlüssel zum ganzen Spiel.
53:37 Rebounds zugunsten der Knicks, die 21 Offensiv-Rebounds in 21 Second-Chance-Punkte ummünzten.
„Unsere Arbeit an den Brettern verhilft uns zu Siegen, während wir noch nach unserem offensiven Rhythmus suchen“, sagte Mike Brown.
Weitere Highlights
Celtics: Jaylen Brown führte die Gäste mit 23 Punkten, 4 Rebounds und 3 Assists an.
Joe Mazzulla setzte erneut auf dieselbe Startformation mit Hauser, Queta, Pritchard, White und dem bereits erwähnten Brown.
Der spanische Spieler Hugo González stand 26 Minuten auf dem Parkett und kam auf 6 Punkte, 4 Rebounds, 1 Assist und 2 Steals.
Knicks: Die gesamte Starting Five punktete zweistellig, und mit Harts Rückkehr setzten sie auf eine Zehner-Rotation.
(Cover photo: Imagn Images)





