Mike Brown feiert Sieg zum Start seiner neuen Ära

Die neue Mike-Brown-Ära bei den Knicks startet mit einem hart umkämpften 119:111-Sieg über Donovan Mitchells Cavaliers. Der Cavs-Star hatte die Knickerbockers fast die ganze Partie ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Die neue Mike-Brown-Ära bei den Knicks startet mit einem hart umkämpften 119:111-Sieg über Donovan Mitchells Cavaliers.

Der Cavs-Star hatte die Knickerbockers fast die ganze Partie über in Bedrängnis.

Allein im dritten Viertel erzielte er 21 seiner 31 Punkte und brachte damit die bis dahin bestehende Knicks-Führung ins Wanken.

Die Knicks haben jedoch bereits gezeigt, dass sie viel mehr sind als nur Jalen Brunsons Einzelleistungen.

Das gesamte Team zog an einem Strang und eröffnete die Saison mit einem Sieg im stets lauten Madison Square Garden. Ein 14:0-Lauf im Schlussviertel mit vier unterschiedlichen Schützen brachte die Führung zurück und sicherte den 119:111-Endstand.

In den letzten zwölf Minuten prallte Mitchell an der Knicks-Defense ab und kam in dieser Phase nur auf zwei Punkte.

„Das ist nur das erste Spiel“, sagte Jalen Brunson der NY Post.

„Wir müssen nicht darüber spekulieren, was als Nächstes passiert. Im Moment konzentrieren wir uns nur auf Spiel 2“, ergänzte er.

Viele der Veränderungen, die Mike Brown einführen will, waren schon im ersten Spiel zu sehen.

Zum einen verteilte sich die Punkteausbeute auf mehrere Schultern, und das Team verließ sich nicht ausschließlich auf das ‘Brunson-System’.

Der bereits erwähnte Brunson, O.G. Anunoby und Mikal Bridges hatten zur Halbzeit jeweils 12 Punkte, und insgesamt erreichten fünf Spieler zweistellige Punktzahlen.

Sie legten großen Wert auf Ballbewegung und verteilten 22 Assists, außerdem setzten sie von Anfang an auf eine 11-Mann-Rotation – trotz des Ausfalls von Josh Hart (Rücken) und Mitchell Robinson (Knöchel).

Tyler Kolek spielte fast das ganze dritte Viertel sowie den Beginn des vierten Durchgangs.

  • O.G. Anunoby: Topscorer mit 24 Punkten und einer persönlichen Bestmarke von 14 Rebounds.
  • Jalen Brunson: 23 Punkte, 4 Rebounds, 5 Assists.
  • Karl Anthony-Towns: 19 Punkte, 11 Rebounds.
  • Mikal Bridges: 16 Punkte, 5 Rebounds, 6 Assists, 3 Steals, 2 Blocks.
  • Miles McBride: 15 Punkte von der Bank.

Mikals Defense

Eine der spannendsten Personalien für die kommende Saison ist Mikal Bridges.

Der Shooting Guard ist Mike Browns wichtigster Baustein, und ihre Defense beginnt und endet mit ihm. Gestern zeigte er von Beginn an eine starke Defensiv-Intensität und war praktisch überall auf dem Feld zu finden.

Er organisierte die Transition-Defense effektiv, schnappte sich Rebounds, holte Steals und riss seine Mitspieler mit. Trotz Größennachteils gewannen sie das Rebound-Duell mit 46:32.

„Unsere Erwartungen für dieses Jahr sind sehr hoch, aber ich will nicht zu weit vorgreifen“, sagte Mike Brown.

„Wir haben das Spiel gewonnen und einige großartige Momente gehabt, aber wir sind noch längst nicht auf unserem besten Niveau. Genau das macht es so aufregend. Ich weiß nicht, ob eure Erwartungen so hoch sind wie unsere, aber das ist in Ordnung. Wir nehmen das an“, betonte er.

Die Bank ist da

Kurze Rotationen, enorme Spielminuten für die Starter und schlappe Beine zum Saisonende sind vorbei. Mike Brown übertrug dem gesamten Team große Verantwortung, besonders der Second Unit.

Trotz der Ausfälle von Hart und Robinson spielten die Knicks mit einer 11-Mann-Rotation und übertrafen die Bank der Cavs mit 35:30 – etwas, das im Vorjahr fast unmöglich war.

McBride führte das Feld mit 15 Punkten bei einer 4/6-Quote von der Dreierlinie an; Kolek und Shamet kamen jeweils auf 14 Minuten, und die Neuzugänge Jordan Clarkson und Guerschon Yabusele spielten 13 bzw. 12 Minuten.

„Ganz ehrlich, das ist ein ziemlich tief besetztes Team“, sagte Mike Brown.

„Das ganze Lob gebührt Leon Rose und seinem Staff. Meine Aufgabe ist es, weiter funktionierende Kombinationen zu finden“, schloss er.

(Titelbild: Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN