Slowenien stürmt in die nächste Runde

Slowenien hat am vierten Tag der Gruppe-D-Spiele bei der EuroBasket 2025 mit einem 87:79-Erfolg gegen Island das Achtelfinale erreicht. Wieder einmal war Luka Doncic der ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Slowenien hat am vierten Tag der Gruppe-D-Spiele bei der EuroBasket 2025 mit einem 87:79-Erfolg gegen Island das Achtelfinale erreicht.

Wieder einmal war Luka Doncic der slowenische Schlüsselspieler. Er verbuchte 26 Punkte, 7 Rebounds, 4 Assists und 3 Steals bei einer Feldwurfquote von 8/22.

„Wir mussten einfach geduldig bleiben“, sagte Edo Muric zum knappen Ende gegen die isländische Mannschaft.

„Wir sind mit zu viel Intensität ins Spiel gegangen, denn Vollgas lohnt sich nicht immer. Sobald wir einen Gang runtergeschaltet haben, kippte die Partie zu unseren Gunsten. Es war überhaupt nicht einfach. Großer Respekt an Island und seine Fans“, fügte er hinzu.

Ballverluste erwiesen sich für Island als kostspielig. Insgesamt unterliefen ihnen 18 Turnovers. Außerdem musste Tryggvi Hlinason 3:26 Minuten vor Schluss vom Feld.

Der herausragende Spieler – und des Turniers?

Doncic erwischte keinen Sahnetag von jenseits der Dreierlinie und traf nur 2 von 10 Würfen. Dennoch machte er den Unterschied, vor allem in der Schlussphase, als Spielstand und Nerven Slowenien unter Druck setzten.

Erwähnenswert ist, dass Doncic bei der EuroBasket 2025 in Punkten, Assists, Steals und Effizienz pro Spiel an der Spitze liegt.

Aktuell legt er 31,1 Punkte, 7,3 Rebounds, 8,3 Assists und 3,3 Steals im Schnitt auf.

Unterdessen hatte Martin Hermannsson aus Island bei der EuroBasket 2017 bereits 18 Punkte gegen Slowenien erzielt. Heute übertraf er diese Marke und kam auf 22 Punkte und 5 Assists.

Bis zum nächsten Mal

Slowenien steht mit einer Bilanz von 2-2 auf Platz drei in Gruppe D, hinter Israel (3-1) und Polen (3-0), das in dieser Runde auf Frankreich trifft.

Island hat aus seinen letzten drei EM-Teilnahmen 14 Niederlagen in Folge kassiert. In der fünften und letzten Runde wartet Frankreich – in der Hoffnung, diese Negativserie zu durchbrechen.

(Cover photo: FIBA.com)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN