Austin Reaves: Wird er ein Laker fürs Leben?

„Ich will mein Leben lang ein Laker sein“, erklärt Austin Reaves in Dan Woikes Aufnahmegerät in einem Interview für The Athletic. Er sagt das nur ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

„Ich will mein Leben lang ein Laker sein“, erklärt Austin Reaves in Dan Woikes Aufnahmegerät in einem Interview für The Athletic. Er sagt das nur wenige Monate, nachdem er ein Angebot über 90.000.000 Dollar von der Franchise abgelehnt hat. Das klingt vielleicht widersprüchlich, könnte ihm aber ab der Saison 2026–27 ein durchschnittliches Gehalt von 30.000.000 Dollar einbringen. Die Summe, die er für die nächsten vier Jahre ausschlug, könnte im Sommer 2026 deutlich steigen. Und Reaves hat sich entschieden, auf sich selbst zu setzen.

„Ich hätte nie gedacht, dass ich jemals so viel Geld ablehnen würde“, sagt er zu dieser Summe. „Meine Großmutter rief meine Mutter an und meinte, ich müsste zuschlagen. Aber der Vertrag war durch die Salary-Cap-Regeln begrenzt. Am Ende ist es ein Business. Ich liebe Los Angeles – die Stadt, die Fans, die Organisation … Ich kann nur dankbar sein.“

Reaves liefert seit Jahren „die beste Saison seiner Karriere“ ab. Und in der vergangenen Spielzeit hatte er Phasen, in denen ihm durchaus eine All-Star-Nominierung hätte winken können – eine Spitze, die er für erreichbar hält. „Ich glaube, ich kann das schaffen. Aber das ist meine persönliche Sicht. Zum Glück spiele ich mit Luka und LeBron, und ich will gewinnen. Wenn der Weg zum All-Star nur heißt, Zahlen aufzulegen, interessiert mich das nicht. Ich will gewinnen.“

Was die Vertragssituation betrifft, so geht das Gerücht, dass Reaves sich an der genannten 30.000.000-Dollar-Marke orientiert, auch wenn er sie nicht explizit erwähnt. „Ich habe Rob [Pelinka] und Jeanie [Buss] für die Chance und alles, was sie für mich getan haben, gedankt. Aber ich fand die Summe nicht passend. Das heißt nicht, dass ich einen Betrag will, den ich nicht verdiene.“ Abschließend räumt Reaves auch die Risiken ein, nachdem er das Angebot abgelehnt hat. „Eine Woche, nachdem ich die Verlängerung abgelehnt hatte, dachte ich, dass eine echte Chance besteht, getradet zu werden. Um ehrlich zu sein, besteht sie immer noch.“

(Cover photo by Gary A. Vasquez-Imagn Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN