Bucks fordern Celtics heraus: Vorschau, Prognosen, Zahlen

Schon vor Saisonbeginn war diese Begegnung auf dem Kalender rot markiert, um das Potenzial zweier Top-Konkurrenten im Osten auszuloten. Doch nur ein paar Wochen später ...

Foto des Autors

Von Niko Jens Schwann

Veröffentlicht am

Schon vor Saisonbeginn war diese Begegnung auf dem Kalender rot markiert, um das Potenzial zweier Top-Konkurrenten im Osten auszuloten. Doch nur ein paar Wochen später ist alles anders. Die Bucks stehen am Tabellenende und wirken wie ein zerbrochenes Team. Sie gehen in dieses Spiel in dem Wissen, dass die Celtics ihnen einen beinahe k.o.-ähnlichen Schlag versetzen und ihre Moral zerschmettern könnten. Sollte ihnen jedoch ein Sieg gelingen, könnte das Team von Doc Rivers neues Selbstvertrauen schöpfen und einen Wendepunkt für ihr Wachstum finden.

Date and Time for Bucks vs. Celtics

Datum: 10. November.

Uhrzeit: Hier sind die Tip-off-Zeiten für Bucks vs. Celtics nach Zeitzonen.

Spanien (Festland), Frankreich und Italien 21:30
Dominikanische Republik, USA (Boston, New York und Miami), Puerto Rico und Venezuela 16:30
Mexiko (Zentral), El Salvador, Costa Rica und Nicaragua 15:30
Mexiko (Pazifik) und USA (Los Angeles) 12:30
Argentinien, Chile, Brasilien, Uruguay und Paraguay 17:30
Kolumbien, Ecuador, USA (Chicago und Texas), Peru und Panama 15:30

Austragungsort: Fiserv Forum (Milwaukee, Wisconsin)

Starting Lineups für Bucks vs. Celtics

Auf dem Papier wird es in der Starting Five von Milwaukee keine Überraschungen geben, aber bei Mazzulla herrscht mehr Ungewissheit, da er seit Jaylen Browns Abwesenheit verschiedene Formationen ausprobiert. Die Aufstellungen könnten so aussehen.

Bucks Celtics
Damian Lillard Jrue Holiday
Andre Jackson Jr. Derrick White
Taurean Prince Jayson Tatum
Giannis Antetokounmpo Al Horford
Brook Lopez Neemias Queta

Aktuelles zu den Bucks: Verletzungen und Form

Milwaukee tauchte nach dem Sieg über Utah kurz vom Tabellenende auf, nur um am nächsten Tag in New York von den Knicks eine Klatsche zu kassieren – vermutlich der größte Schlag, den sie in dieser Albtraum-Saison einstecken mussten. Mit einer 2–7-Bilanz und weit von echter Konkurrenzfähigkeit entfernt, brauchen sie etwas, an das sie glauben können, wenn dieses Team, das angeblich für den Titel zusammengestellt wurde, wirklich eine Chance haben soll. Der Optimismus ist derzeit jedoch gering.

Nicht einmal die ersehnte Rückkehr von Khris Middleton, dessen Ausfall sich länger hinzieht als erwartet, weckt große Hoffnung, und Gerüchten zufolge sucht die Franchise verzweifelt nach einem Trade, um die Situation zu retten. Die Lage ist im Moment kritisch. Wir werden sehen, wann sie irreparabel wird.

Spieler im Fokus: Giannis Antetokounmpo

Giannis holte nach der Niederlage in New York verbal aus und forderte das Team auf, sich dieser harten Phase zu stellen. Doch nachdem er das in den Medien ausgesprochen hat, muss er dieselbe Botschaft auch auf dem Court liefern. Man wird sehen, ob der griechische Superstar den Ton angeben und seine Mitspieler dazu inspirieren kann, das Ruder herumzureißen.

Aktuelles zu den Celtics: Verletzungen und Form

Boston befand sich in der Saison 23–24 in einer derart dominanten Position, dass es fast langweilig war, über sie zu sprechen. Sie überrollten ihre Gegner ähnlich wie die Warriors zu Durant-Zeiten, holten den Titel ohne überhaupt ein Spiel 6 zu bestreiten, und niemand war überrascht. Dieses Jahr scheinen sie wieder Ähnliches vorhaben zu können, was ihnen langfristig sogar helfen mag.

Der historische Saisonstart der Cavaliers hat (zu Recht) alle Aufmerksamkeit auf sich gezogen, doch gleichzeitig machen die Celtics fast jede Nacht ihren Sieg klar und stehen bei einer 8–2-Bilanz, ohne wirklich Vollgas zu geben. Kristaps Porzingis hat sein Saisondebüt noch nicht gefeiert, und Jaylen Brown hat die letzten vier Spiele verpasst, doch man merkt es kaum. Die Dampfwalze rollt weiter. Nächster Halt: Fiserv Forum.

Spieler im Fokus: Jayson Tatum

Tatum könnte ein Opfer der routinierten Exzellenz sein, die dieses Celtics-Team umgibt. Letztes Jahr belegte er in der MVP-Wahl nur Rang sechs, obwohl er eines der dominantesten Teams der Geschichte anführte, und in dieser Saison scheint ihm Ähnliches zu drohen, selbst wenn seine Punkteausbeute deutlich zugelegt hat. Mit 30,5 Punkten pro Spiel liegt nur Anthony Davis vor ihm, und vielleicht hilft ihm das Duell gegen einen weiteren Superstar der Liga heute Abend, ein klares Statement zu setzen.

Bucks vs. Celtics: Direkte Duell-Historie

Boston gewann das Aufeinandertreffen vor ein paar Wochen ziemlich souverän und zeigte so den Unterschied in ihren jeweiligen Platzierungen. Letzte Saison war es jedoch ausgeglichener, mit jeweils zwei Siegen auf beiden Seiten. Milwaukee holte dabei sogar zwei deutliche Heimsiege im Fiserv Forum.

Prognosen für Bucks vs. Celtics

Die Dreier der Celtics. Die Celtics sind darauf ausgelegt, jeden Gegner von jenseits der Dreierlinie zu begraben, und Milwaukee könnte dafür ein perfektes Ziel sein. Die Bucks erlauben mit 14,9 pro Partie die vierthöchste Anzahl an verwandelten Dreiern, und gegen ein Team, das regelmäßig über 18 trifft, könnte diese Zahl noch weiter nach oben gehen.

Problem für Giannis? Giannis Antetokounmpo komplett auszuschalten ist unmöglich, doch die Celtics haben jemanden, der ihm das Leben schwer machen kann. Al Horford hat ihm beim ersten Aufeinandertreffen schon zugesetzt, und ohne Jaylen Brown setzt Mazzulla jetzt öfter auf zwei Big Men, was die Zone zusätzlich zustellt.

Ein Abend für Pritchard. Payton Pritchard scheint eine besondere Vorliebe für Spiele gegen Milwaukee zu haben. In der letzten Partie schenkte er den Bucks 28 Punkte ein, und das war kein Zufall – schon letzte Saison hatte er einige seiner besten Auftritte gegen sie. Werden seine Dreier diesmal wieder den Unterschied machen?

Wo du Bucks vs. Celtics sehen kannst

Die Partie zwischen den Milwaukee Bucks und den Boston Celtics kannst du in Spanien über das NBA League Pass-Abonnement und auf dem Kanal Vamos bei Movistar Plus verfolgen.

(Photo: Maddie Meyer/Getty Images)

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN