Der Plan der Milwaukee Bucks im aktuellen NBA-Markt ist alles andere als überraschend. Mit begrenztem Handlungsspielraum und einem klaren Bekenntnis, Giannis Antetokounmpo mit Top-Talenten zu umgeben, entschied sich die Organisation aus Wisconsin, Kevin Porter Jr., Gary Trent Jr. und Taurean Prince erneut unter Vertrag zu nehmen – Moves, die den bereits getroffenen Vereinbarungen mit Bobby Portis und Pat Connaughton folgen.
Neben dem soliden Deal ‘unterschrieben’ mit Portis, der mit einem Dreijahresvertrag über 44,0 Millionen US-Dollar im Team bleibt, kamen die übrigen Verträge zu sehr kontrollierten Kosten zustande.
- Pat Connaughton: 1 Jahr und 9,4 Millionen US-Dollar.
- Kevin Porter Jr.: 2 Jahre und 11 Millionen US-Dollar.
- Gary Trent Jr.: 2 Jahre und 7,5 Millionen US-Dollar.
- Taurean Prince: 2 Jahre und 7,1 Millionen US-Dollar.
Auch wenn dies vielleicht nicht Giannis’ Wunschkader ist, sorgt er doch für Stabilität und Sicherheit. Kevin Porter Jr. brachte nach seinem Trade von den Clippers viel Offensivschub und erzielte in 30 Regular-Season-Spielen durchschnittlich 11,7 Punkte bei einer Dreierquote von 40,8 Prozent. Gary Trent Jr. legte in der ersten Playoff-Runde gegen die Indiana Pacers einmal 37 Punkte und ein anderes Mal 33 Punkte auf.
Die Realität ist, dass die Bucks kaum andere Optionen hatten, als ihre Rechte zu nutzen und den begrenzten Spielraum auszuschöpfen, um diese Bausteine zu halten – vor allem, da sie bereits an einen riesigen Vertrag mit Damian Lillard gebunden sind, der ebenfalls Zeit braucht, um sich von einer schweren Verletzung zu erholen.
(Photo by Benny Sieu-Imagn Images)